Kennen Sie das Gefühl barfuß in einer Wiese zu gehen? Sind Sie schon einmal ohne Schuhe im Schnee gegangen? Oder haben Sie sich nach der Sauna mit …
weiterlesen
Mögen Sie den Winter auch so gern wie ich? Diese puren Wohlfühldüfte überall – nach Orangen, Mandarinen, Bratäpfeln, Maroni, nach Punsch und …
weiterlesen
SA-TIERE. Dieser Beinbruch sei ja kein Beinbruch, sagt Rollstuhlathlet Reimund Adlerhorst. Der 45jährige Ausnahmekönner auf zwei großen und zwei …
weiterlesen
Es ward ein neuer Tag eingehüllt in die Beruhigung, die die Normalität mit sich bringt. Lächelnd kümmerte sich Maria um die Welpen, die immer …
weiterlesen
Die Uhr am U-Bahnhof Frankfurter Allee zeigt 1:24 Uhr an. Hanna K. steigt in einen Zug in Richtung Hönow. Die 18-Jährige kehrt gerade von der …
weiterlesen
SA-TIERE. Wenn die besinnliche Zeit des Jahres beginnt, bewaffnet sich Hermann Göring (nicht verwandt) mit seinem eigenen Becher und zieht durch …
weiterlesen
Hallo alle miteinander!
Ich möchte mich und mein Vorhaben auf FischundFleisch mal kurz erläutern.
Mein Name ist unwichtig, nennt mich einfach den …
weiterlesen
Die Mehrheit der Deutschen findet die Haltung von exotischen Tieren in Zoos nicht in Ordnung. Das ergab eine soeben veröffentlichte Meinungsumfrage …
weiterlesen
Hallo alle miteinander!
Ich möchte mich und mein Vorhaben auf FischundFleisch mal kurz erläutern.
Mein Name ist unwichtig, nennt mich einfach den …
weiterlesen
Vor a boa Joahrn hob i vo da Firma aus auf a Geschäftsreise noch Englaund fliang diafn. Ziemlich leiwaund, weu suiche Geschäftsreisen afoch immer …
weiterlesen
Uwe hatte sein Lager neben Mariens bei den Welpen aufgeschlagen für diese Nacht. Eine ruhige Nacht, die in einen entspannten Morgen ausklang. Als …
weiterlesen
2015 neigt sich dem Ende zu
der Relaunch lässt Silvia und Co keine Ruh
Faulenzen war somit tabu
doch allmählich drückte der Schuh
Steven spoilerte …
weiterlesen
Maria war angekommen. Nicht nur, dass sie vor nunmehr fast zwei Wochen das Haus betreten hatte, sondern sie war gewollt hier. Zunächst war ein …
weiterlesen
Die Sonne kommt
Der Tag nimmt seinen Lauf
Die Sonne geht
Die Nacht bricht herein
Der Winter kommt
Der erste Schnee regt Autofahrer auf
Der Winter …
weiterlesen
Es war einmal eine Prinzessin aus dem Osten, und ein Prinz aus dem Westen, die hatten einander sehr lieb. Sie schickten sehnsuchtsvoll Brieftauben …
weiterlesen
Diese Woche möchte ich unseren fünf Sinnen widmen – dem Sehen, dem Hören, dem Riechen, dem Spüren und dem Schmecken und wie wir die Erfahrungen …
weiterlesen
Ich vermute mal, dass es zu dieser Frage so viele Antworten gibt, wie Hunde auf diesem Planeten existieren...
Ich war im Rahmen meiner Tätigkeit …
weiterlesen
Maria hatte ihr Lager beibehalten, mit aller Selbstverständlichkeit, neben den Welpen, die zusehends lebhafter wurden und schon langsam begannen …
weiterlesen
Heute habe ich die Freude, mit Ihnen den Inhalt eines Blog meiner ersten Mediations-Lehrerin, Gründerin des Zen-Zentrums Misho-an in Wien (http …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.