Liebe Sabine!
Nachdem ich in Dir eine Shoppingleidensgenossin fand, wie ich Deinem Artikel (https://www.fischundfleisch.com/blogs/love-sex …
weiterlesen
Nehmt den Titel nicht wortwörtlich, sondern lest einfach weiter. Keiner von euch wird so ein Ende hinter diesem Beitrag erwarten - das weiß ich …
weiterlesen
Jäger töten oder verletzen jedes Jahr Dutzende Menschen und gefährden durch fahrlässiges Handeln immer wieder die öffentliche Sicherheit
Trotz …
weiterlesen
Cannabis und Marihuana als Genussmittel sind ebenso lange bekannt, wie alle anderen Anwendungsgebiete. Zwar wird Cannabis unter die weichen …
weiterlesen
…. so hieß ein Film aus dem Jahr 1998, der erst vor kurzem wieder im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Ich persönlich wurde, als ich den Film erstmals …
weiterlesen
Wir woan so guat wie pleite, nur mehr a boa Schilling in unsren Toschn. De hurns Automaten hom uns mehr gekostet ois ma docht hom. Und wir hom an …
weiterlesen
Ich traf die Schlepper in Istanbul, von denen einer aus dem Irak stammte. Er arbeitete für den größten iranischen Schlepper in Europa. Wir …
weiterlesen
Dr. Raphael Mecholam und seine Forscherkollegen stellten bereits 1976 fest, dass im Falle einer Legalisierung von Cannabis unverzüglich zehn bis …
weiterlesen
Mittlerweile tun mir die Füße schon so weh, dass jeder Schritt bloß eine Qual ist. Ob nun ein JENSEITS existiert oder nicht, der permanente Gedanke …
weiterlesen
Einer meiner liebsten Autoren ist Monbiot ein Romatiker und Rewilder. Verwilderer stehen dafür ein ganze Landstriche der Natur zurück zu geben. Er …
weiterlesen
... dann bin auch ich glücklich!
Hallo!
Mit Freude möchte ich heute verkünden, es hat uns ein Tierschutzverein Vertrauen gespendet! Das finde ich …
weiterlesen
Der Hanf begleitet den Menschen als Kulturpflanze schon seit Jahrtausenden. Sowohl als Medizin als auch als Lebensmittel, für die Schifffahrt …
weiterlesen
Seit Monaten schon gehe ich diesen Weg, es ist oft sehr schwer und mir tun oft die Füße weh. doch war es schlussendlich doch mein persönlicher …
weiterlesen
1
Joe stapfte durch die verschneite Stadt. Der Fußweg wurde von Menschen überrannt, die noch ihre letzten Einkäufe erledigten. Von oben fielen …
weiterlesen
Wir leben in einem kapitalistisch dominierten Gesellschaftssystem, anerkannt und praktiziert. Wobei der Kapitalismus in Österreich so seine …
weiterlesen
Ich bin gerade aufgewacht. Das erste was ich zu Augen bekam, war das beschlagene Fenster, das mir die Sicht nach außen verwehrt, oder nur unscharf …
weiterlesen
Als Hundemensch hat man es nicht immer leicht. Vor allem, wenn die kalte Jahreszeit vor der Türe steht.
Denn vor der kalten, gefrorenen Erde hat …
weiterlesen
Noch ana etwas längeren Warterei is endlich da nächste Zug Richtung Graz kumman und wir hom den Semmering valossn kennan. Wieder eisteing in den …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.