Möglicherweise bin ich neuen Erkenntnissen auf der Spur, warum die Wirrnis in Teilen des deutschen Volkes im Osten besonders stark grassiert. Es könnte mit diesen DDR-Seifensäckchen aus PVC zusammenhängen, die im Osten auch heute noch verbreitet sind. Wir wissen ja inzwischen, wie das mit diesen Plaste- (westdeutsch: Plastik-)mikro- und Nanopartikeln ist, die gehen ja über den Wasserkreislauf überall hin und lagern sich sogar im menschlichen Gehirn ab. Beim Abrubbeln des Leibes mit Plasteseifensäckchen gehen besonders viele Partikel ab, das leuchtet ja ein, und dann sind in regionalen ostdeutschen Wasserkreisläufen womöglich besonders viele solcher Teilchen unterwegs, die dann in die Gehirne reingehen und dort was anrichten. Bei Gehirnverplastung denken dann manche Menschen zum Beispiel, sie seien den Wessis im Erkenntnisvermögen weit überlegen. Doch damit nicht genug: Je nach betroffenem Hirnareal kann es auch geschehen, dass die Menschen extremistische Parteien wählen, obwohl sie früher mal einigermaßen vernünftig waren. Alles wegen der DDR-Plaste. Selbstverständlich muss das jetzt noch wissenschaftlich untersucht werden, aber es wird schon stimmen, denn es steht ja jetzt im Internet.
Und wehe, das Altparteienregime verbietet deswegen jetzt die DDR-Seifensäckchen! Ich habe selbst die Alternativen aus dem Bioladen ausprobiert, die sind aus Sisal oder Kokosfasern, aber die funktionieren nicht. Die sind schlabbrig, schäumen nicht gut und trocknen schwer, das Abrubbeln des Leibes macht keinen Spaß mit diesem Zeugs. Ich brauche die Ostplaste deshalb weiterhin. Um der gesellschaftlichen Gehirnverplastung entgegenzuwirken, werde ich aber nach einem Nanopartikelsieb für den Abfluss in der Dusche Ausschau halten und den Abrieb dann immer ordnungsgemäß entsorgen, damit er nicht ins Abwasser geht.
