Sehr geehrte Damen und Herren,
kann mir bitte jemand helfen und schreiben - welche Institution, EU-Kommission, bzw. wer ist für mein Anliegen …
weiterlesen
Ich mag Menschen, die eine eigene Meinung haben, diese kundtun und dazu stehen. Diejenigen jedoch, die glauben deswegen Recht zu haben und nach dem …
weiterlesen
arbeit macht frei
upps
das darf man ja nicht schreiben – und sagen auch nicht.
da sagt man dann:
arbeit macht integration.
also das sagt zumindest …
weiterlesen
Frau Dr. Merkel ("Bundeskanzlerin") glaubt unter anderem, dass die Burka der Integration vielleicht hinderlich sein könnte.
Innenminister Jäger …
weiterlesen
Sein Konzept des Euro-Islams hat Bassam Tibi jetzt allerdings für gescheitert erklärt. In der Zeitschrift Cicero schrieb er: „Ich kapituliere. Der …
weiterlesen
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich eigentlich gar nicht mehr über Politiker schimpfen will. Aber über die Sozialpartner müssen wir dringend …
weiterlesen
Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat in Bezug auf die Belagerung der Stadt Aleppo im Syrienkrieg die Möglichkeit einer Luftbrücke …
weiterlesen
Nein; "Wir sind Merkels Gäste"!
Was für ein Widerspruch eröffnet sich hier.
Wie jetzt oe24 schreibt, viele wollen keine Arbeit. Sicher jetzt sollte …
weiterlesen
Ich vermisse die Mitte in unserem Lande. Ist man kritisch gegenüber einer teils sehr traditionellen und religiösen Welt, gilt man in Deutschland …
weiterlesen
Norwegen beschließt, keine Autos mit Verbrennungsmotor nach 2025 zuzulassen. Diese Nachricht soll die Welt bewegen, mehr als der berühmte Sack …
weiterlesen
Sheryl Sandberg, eine der Vorzeigekarrierefrauen, (seit 2008 CEO von Facebook), zitiert in ihrer ihrer Frauenkarrierefibel „Lean in: Women, Work …
weiterlesen
Viele Überzeugungen, die völlig bescheuert sind, darf man in unseren Breiten öffentlich äußern. Und das ist gut so. Religion ist eine Frage des …
weiterlesen
Sind Sie ein langweiliger Idiot? Eine typisch trübe deutsche Existenz, die den weltoffenen, liebenswürdigen Gästen hier im Land ihre kulturell …
weiterlesen
Mögen Sie Kabarett? Wortgewaltig, witzig und von einem Interpreten vorgetragen, dessen intellektuellen Höhenflügen Sie kaum folgen können? Dann …
weiterlesen
Unverändert gilt das Diktum des Senators Hiram Johnson aus dem Jahr 1914, wonach das erste Opfer des Krieges die Wahrheit ist.
Aber welcher der …
weiterlesen
Die immer weiter steigende Migration stellt Europa vor riesige Herausforderungen. Das Thema Sicherheit und die (zumindest anfänglichen) Kosten für …
weiterlesen
Männliche Flüchtlinge kommen zu uns, weil sie nicht im Krieg eingezogen werden wollen.
Die ÖVP will aber nun, verrückter weise eine Wehrpflicht für …
weiterlesen
Aus einer gewollten Unachtsamkeit heraus weiß nun der blödeste Michel, dass Erdogan mitsamt der ganzen Türkei ein Terrorunterstützer ist. Und der …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.