Wo immer ich lese stoße ich auf gescheite Kommentare, was kommen wird, wenn usw.
Ja und man hätte sollen und müssen und schuldig sind die …
weiterlesen
Die Bilanz: 8 Teenager und ein Erwachsener erschossen, 20 großteils Schwerverletzte und ein Amokläufer, der letztlich durch seine eigene Waffe …
weiterlesen
Gudenus für generelles Verbot von Koran-Verteilung in Wien .
Salafisten, Extremisten und Terroristen muss wirksam das Handwerk gelegt werden.
Für …
weiterlesen
An die Adresse des – von niemandem gewählten – österreichischen Bundeskanzlers Christian Kern:
Mit Verlaub, Herr Kanzler. Um es mal in ÖBB-Worten …
weiterlesen
Gestern Abend saß ich wie so viele noch lange vor meinem Twitter-Stream. Trotz der schrecklichen Nachrichten aus München sind mir dabei viele …
weiterlesen
Im Thema-des-Tages-Blog schreibt Christian B. über unser verlorengegangenes Gefühl von Sicherheit in den letzten Jahren, von ausufernden Terror …
weiterlesen
Paris, Graz, Brüssel, Würzburg, Nizza, München – das sind nur einige Tatorte der letzten Monate. Längst ist es traurige Gewissheit: Der Mensch ist …
weiterlesen
Nachdem mir nun wieder mehrmals in einem anderen Blog die Aussage begegnet ist, "aber 99% der Muslime sind ja eh friedlich", möchte ich mal allen …
weiterlesen
Aufgrund der nicht mehr unterdrückbaren Vorkommnisse vom 13. November 2015 im Theater Bataclan in Paris hat die Europäische Kommission einstimmig …
weiterlesen
where have all the good times gone?
da wird ma in der früh munter und dann ist die welt plötzlich ganz anders.
und angeblich ist sie ned besser …
weiterlesen
Als Terrorist war der „17jährige Afghane“ ein Einzelfall. Als unechter „unbegleiteter minderjähriger Flüchtling“ ist er jedoch Teil eines …
weiterlesen
Seit dem gescheiterten "Militärputsch" in der Türkei erreichen uns jeden Tag neue Nachrichten. Von Entlassungen, Verhaftungen, Säuberungen bis zur …
weiterlesen
"Die konservativen Dachverbände beherrschen kunstvoll das rhetorische Spiel. Einerseits verkaufen sie den Islam politisch ambitioniert nach außen …
weiterlesen
"Was ist nur in euch alle gefahren, dass ihr den Totschläger spielen müßt?" läßt Jean Paul SATRE im Drama "Die schmutzigen Hände" Hoederer den …
weiterlesen
Amerikatürken richteten laut TRT World am Sonntag eine Petition an das Weiße Haus. Ziel sei die Auslieferung Fethullah Gülens an die Türkei, so …
weiterlesen
Es herrscht bei einigen Bürgern wieder Aufregung, da Alexander Van der Bellen erneut bekräftigt hat, dass er HC Strache nicht als Kanzler angeloben …
weiterlesen
SA-TIERE. Nach dem militärischen Putschversuch und seinen völlig verständlichen anschließenden Maßnahmen zur Bevölkerungsberuhigung überrascht der …
weiterlesen
Haben die Grünen den Überblick verloren?
Wissen die Grünen nicht, dass wir in Österreich leben?
Anders kann man die Forderung einer gewissen …
weiterlesen
Nun ist es also fix: Gegen Karl Heinz Grasser, ehemaliger Finanzminister und Schwiegersohn der Nation unter Schwarz-Blau von 2000 bis 2006, wird …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.