Kaum eine Diskussion über Israels Kriege kommt ohne einen Bezug zu Deutschland aus. Und so dauerte es nicht lange, bis am 16.6.25 in der ehemals …
weiterlesen
Echt jetzt? Das ist das Totschlagargument schlechthin, oder besser gesagt: Haltet alle die Klappe, bis ich alle, die ich nicht mag, zu Tode bomben …
weiterlesen
Kürzlich hörte ich einen Podcast in dem Richard Miniter argumentierte, dass Amerika von 4 unterschiedlichen religiösen Utopisten besiedelt wurden …
weiterlesen
Nur der neue Name feiert den 18. Geburtstag, die Partei befindet sich hingegen schon im 80. Lebensjahr.
Die 18jährige Linke bzw. bald 80jährige …
weiterlesen
Nach MDR-Recherchen soll sich das derzeit am Oberlandesgericht Thüringen angeklagte mutmaßliche "Knockout 51"-Gründungsmitglied Kevin N. einen …
weiterlesen
Es ist schon erstaunlich, wie laut ein Land schreien kann, das sich selbst für das humanitäre Zentrum Europas hält.
Wieso behaupten eigentlich so …
weiterlesen
Putins Trump versucht gegenwärtig mit den absurdesten Behauptungen dem für Russlands Krieg gegen die Ukraine enorm wichtigen iranischen Mullah …
weiterlesen
Das ist kein Nationalfeiertag. Das ist ein Rückfall. Keine Parade, sondern ein Warnsignal mit Marschmusik. Keine Einigkeit, sondern der dumpfe …
weiterlesen
Erst mal zu einer Rezension eines ca. 2 Monate alten Ö1-Punkteins Iran zwischen Großmachtdenken und Regimekollaps von 16.4.:
https://oe1.orf.at …
weiterlesen
Auch wenn ich nicht zu jenen gehöre, die automatisch immer demjenigen Recht geben würden, der zuerst angegriffen wurde, weiß ich trotzdem nicht, ob …
weiterlesen
Einordnung zum offenen Brief von Anette Riehl, Pensionsbetreiberin aus Wittenberge
Liebe Frau Riehl, Danke für Ihren Brief. Ich komme aus Thüringen …
weiterlesen
Ein hochrangiger Vertreter des israelischen Sicherheitsapparats hat Details zu Operation „Löwen-Netz“ offenbart – einer mutigen und akribisch …
weiterlesen
Sie wollten den starken Mann. Jetzt haben sie ihn – und keiner hebt mehr die Kisten.
Sie wollten Recht und Ordnung – jetzt haben sie Lager.
Sie …
weiterlesen
Nachdem zwei rumänische Teenager bestritten hatten, einen anderen Teenager vergewaltigt resp. es versucht zu haben, zündete ein Mob in der …
weiterlesen
Villach-Wien-Solingen-München-Berlin usw- Überall hat man nach schrecklichen Attentaten Kerzerln angezündet- meist Betroffenheit geheuchelt und …
weiterlesen
Taktik statt Transparenz – Krah, Kubitschek und die Strategie der ethnischen Separation
In einem Gespräch in Schnellroda entwickelt Maximilian …
weiterlesen
Die "Faktenfinder" der Tagesschau picken sich die "Fakten" wie üblich äußerst selektiv heraus. "Verschwörungserzählungen" und "Fake News" sind …
weiterlesen
Ein brutaler Gewaltakt hat Österreich erschüttert: Am 10. Juni erschoss der 21-jährige Arthur A. in Graz zehn Menschen – darunter acht Kinder …
weiterlesen
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler
Vor längerer Zeit informierte ich Sie und einige Regierungskollegen über der wohl größten Politik/Justizskandal …
weiterlesen
Grönland: Gigatonnen Eiszuwachs im Juni
Die jüngsten Daten des Dänischen Meteorologischen Instituts (DMI) zeigen, dass die Entwicklung des …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.