Wir sollten vorsichtig sein im Umgang mit dem gesamten russischen Volk . Nur, weil uns die politische Führung nicht gefällt, kann man nicht einem …
weiterlesen
Mal wieder ein Blog "Gegen Rechts" Wer davon die Nase voll hat kann gleich die nächste Tür nehmen. Danke.
Wenn man sich die Medienlandschaft …
weiterlesen
Die ukrainische Botschaft in Deutschland hat am 03.März.2022 die Republik Deutschland um die Lieferung folgender Waffen ersucht:
- U-Boote …
weiterlesen
Die Judenhasser unter Frydays for future sagen NEIN.
Ronja Maltzahn wird von einer Klima-Demo ausgeladen, weil die Musikerin "Dreadlocks" trägt …
weiterlesen
Ich habe im Keller geträumt. Besonders an den letzten Tagen vor deiner Flucht. Ich saß in einem alten Stuhl, hörte dem Flugzeug zu und stellte mir …
weiterlesen
Wiederholt Putin eine grausame Geschichte?
Das sollte man über den Widerstand der Ukraine gegen Putin wissen:
Als Stalin die Ukraine aushungern …
weiterlesen
Claudia Tanner: "Wir müssen um Milliarden aufrüsten"!
Ein schreckliches Erwachen erlebt nun auch Österreich: Claudia Tanner in den Medien: "Wir …
weiterlesen
#mariupol #hoffe, dass ich nie wieder mit einem Hund durch die Peace Avenue laufen werde. Ich werde meine Wohnung nie wieder mit einem Schlüssel …
weiterlesen
Der ukrainische(Komiker) Selenskyj hört nicht auf, die gesamte übrige Welt aufzurufen, sich am Krieg in der Ukraine zu beteiligen.
Und er nennt …
weiterlesen
Die Ukraine ist einer der größten Nahrungsmittelproduzenten und eines der rohstoffreichsten Länder. Nur hat die ukrainische Bevölkerung von all dem …
weiterlesen
Rechtsbrüche sind zu sanktionieren. Hierzu definiert das deutsche Strafrecht je nach Delikt ein Strafmaß. Strafrechtlich relevantes Verhalten wird …
weiterlesen
Politik Live: Nur eine Schande, wie sie streiten und sich befetzen. Vorwürfe, jeder ist "gescheiter" als der andere; Das kennt man doch von wo …
weiterlesen
Überall in den Städten und Dörfern werden jetzt wieder die Flüchtlingslager neu aktiviert.
Koste, was es wolle.
Zumindest geht es jetzt einmal um …
weiterlesen
Als gelernter Beobachter der Weltpolitik weiß man: Die Dinge sind selten so, wie sie scheinen. Ein Großteil der Menschheit läßt sich an der Nase …
weiterlesen
Hat Putin dank seiner Trollarmeen und Bots im Internet die US-Wahlen und den Brexit entschieden?
Genau wie auf dieser Plattform sind auch auf …
weiterlesen
Nun, der hat aber noch nicht auf Russland geschossen, schießen lassen: Der wehrt nur die ab, die in die Ukraine mit Waffengewalt kommen und dort …
weiterlesen
Was liest man da? Da wird die Not von jungen ukrainischen Frauen, die jetzt nach Deutschland fliehen, ausgenützt?
Frauenrechtlerinnen sind …
weiterlesen
Mehr als im Video vom Juni 2018 kann man dazu eigentlich nicht sagen, wer jetzt die Vorgeschichte noch immer nicht versteht ist selbst schuld.
Blöd …
weiterlesen
1939 marschierten die Sowjets in Finnland ein. Die Strategen Stalins prognostizierten einen vollständigen Sieg in 2 Wochen. Nach 3 Wochen standen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.