ich nehm amal an gscheiten anrand und hupf!
deren fettnäpfchen, die da auf mich warten, sind gar viele.
egal.
also #metoo
wobei ich zugeb, ich tu …
weiterlesen
Was für eine Regierung bekommen wir?
Nun Innenminister wird HC Strache.
Außenminister Norbert Hofer
Sozialminister Herbert Kickl
Bildungsminister …
weiterlesen
Gestern im Zentrum
Danke es war sehr interessant.
Sogar die Psycho Therapeutin Jelinek sagte: "Den Männern ist eine Ohrfeige zu geben die …
weiterlesen
Kommunisten waren die ersten Opfer der nationalsozialistischen Barbarei. Jede Gleichsetzung von Kommunismus und dem deutschen Nationalsozialismus …
weiterlesen
Die Welt wird immer kälter - der Klimawandel im "Nervenzentrum" der "Spezies Mensch" schreitet merklich spürbar voran! Ich neige immer mehr und …
weiterlesen
Es ist schon mehr als erstaunlich! Die Wogen der Entrüstung gehen in der "Causa Pilz" - völlig zu Recht - hoch.
Und ich kann mir nicht vorstellen …
weiterlesen
Vor dem 15. Oktober 2017 war es kaum vorstellbar, dass die Grünen die 4 %-Hürde nicht schaffen würden. Es ist ein offenes Geheimnis, dass 2 Clubs …
weiterlesen
No-Go-Areas, Terroranschläge, Übergriffe wie in Köln, massive Gewalt gegen die Polizei und zunehmende gesellschaftliche Verrohung fordern ihren …
weiterlesen
Oh ihr könnt die Nazikeule gleich einmal stecken lassen denn ich zitiere nur Frank Stenglein, seines Zeichens SPD-Bürgermeister von Essen bzw. aus …
weiterlesen
<< Florian Klenk meint auf seiner Facebookseite, dass sich die Liste Pilz und Grüne bald zu einem linksliberalen Bündnis vereinen sollten, das frei …
weiterlesen
Die persönliche Integrität eines jeden Menschen ist unantastbar und unteilbar, unabhängig wer die Würde einer Frau auch immer verletzt. Zurecht …
weiterlesen
Lesenswert, von hier kopiert:
"Die 2011 veröffentlichte „Österreichische Prävalenzstudie zur Gewalt an Frauen und Männern“ des Österreichischen …
weiterlesen
ein alter text, aus einer islamwissenschaftlichen hausarbeit (lustiges wort) entnommen, in der ich auch ausrechnete, nach *jüdischen* quellen …
weiterlesen
Könnt ihr euch an Julian Assange erinnern? Daran, wie jeder ihn verteidigte? Um was ging's?
"Frau W. sagte aus, sie habe am 17. August mit Assange …
weiterlesen
Sexismusdebatten haben gerade wieder einmal eine Hoch-Zeit. Zum Teil schlimme, zum Teil auch eher lächerliche (vor 15 Jahren ans Knie gegriffen …
weiterlesen
Grad hab ich die rumänischen Nachrichten gehört. Ehrlich gesagt, da bin ich selbst erschrocken.
Da sind zwei anerkannte Asylanten aus Syrien. Die …
weiterlesen
Das Jubeljahr der Lutheraner ist mir ein Rätsel. Besonders seine Lage im Kalender. Es startete ein knappes Jahr vor dem Ereignis, dass eigentlich …
weiterlesen
"Obama hatte im April den Tod unschuldiger Zivilisten durch Drohnenangriffe eingeräumt". Jedes Jahr sterben Hunderte von Zivilisten aufgrund von …
weiterlesen
Heil! Burschenschafter verhandeln unsere Zukunft
Hans Rauscher, ein Mann, Journalist der sich kein Blatt vor dem Mund nimmt.
Starke Aussagen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.