Dieser Text ist nicht aktuell, denn: FPÖ: Andreas F. Karlsböck verzichtet aus Krankheitsgründen auf sein Mandat
Ich lösche daher den Text, er …
weiterlesen
Wer nachrückt wurde auch bereits bekannt gegeben
Martha Bißmann, der Name ist schon einem viel versprechend :-)
Ansonsten kennen diese Dame …
weiterlesen
Sie bekommen die ersten Sozialleistungen erst nach 5 Jahren
Familien dürfen ebenfalls spätestens nach dieser Zeit nachgeholt werden.
Vieles planen …
weiterlesen
Peter Pilz ist also zurückgetreten. Angeblich wegen Vorwürfen der sexuellen Belästigung. Als alter Medienfuchs und Meister der Nebelwerferei …
weiterlesen
Viele der 223.544 Wählerinnen (vor allem natürlich sie !!) und Wähler, die die "Liste Pilz" gewählt haben, wurden getäuscht, um nicht zu sagen …
weiterlesen
"Ausgerottet" werden sie jetzt schon, "die Kerle", so tönt es auch hier auf der Plattform. Na klar:
Natürlich kommt es einer Vernichtung der Männer …
weiterlesen
zusätzlich zu den vorwürfen der sexuellen belästigung einer mitarbeiterin, gab es jetzt einen belegten vorfall eines übergriffes beim forum …
weiterlesen
Eine weitere "Bombe" ist geplatzt - nach dem "Sex-Skandal" im EU-Parlament in Straßburg - P. Pilz wird sein NR-Mandat nicht annehmen, der Vorwurf …
weiterlesen
die welt verändert sich gerade wieder.
und zwar in einem ausmass, das für uns alle grossen einfluss auf unser leben haben wird.
und keiner kriegts …
weiterlesen
Medien die 4 Gewalt.
Ich habe mir die Pressekonferenz des Peter Pilz angehört.
Da wird vom Schreiben geredet, die Peter Pilz nie bekommen hat. Doch …
weiterlesen
In den letzten Tagen ging durch die Medien, dass Peter Pilz eine Frau sexuell belästigt haben soll. Peter Pilz zu dem Vorfall: "Ich kann dazu …
weiterlesen
Hat ÖVP-Mitarbeiterin angeblich auch belästigt. Mehrere Zeugen.
FALTER:
Peter Pilz tritt zurück
FALTER-Recherche über einen sexuellen Übergriff in …
weiterlesen
UPDATE: Peter Pilz ist zurückgetreten. Weitere mutmaßliche sexuelle Belästigung aufgedeckt - siehe Falter.
***
Die ersten Reaktionen reichen mir …
weiterlesen
Kann man Frauen, die sexuell belästigt werden, wirklich noch ernst nehmen?
Überall hört man nun von den sexuellen Übergriffen an Frauen in vielen …
weiterlesen
https://www.profil.at/oesterreich/pilz-sexuelle-belaestigung-8408231
Der Grund, warum die Grünen am Bundeskongress Peter Pilz nicht auf Platz vier …
weiterlesen
Nein, liebe Leute es war nicht immer so bei uns, dass man auf öffentlichen Flächen wie Bahnsteigen nicht sicher war und man damit rechnen musste z …
weiterlesen
Das marokkanische Volk gedenkt am Montag, den 06. November 2017, des 42. Jahrestages des ruhmreichen Grünen Marsches, der einen starken Augenblick …
weiterlesen
Wer daran glaubt, glaubt wohl auch, dass der Storch die Kinder bringt? (Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn jemand darauf eine …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.