Fast schon belustigend wie die Politik mit Fingerzeigern auf China und USA vom eigenen Versagen ablenken will.
Ja, ich habe mir gestern die …
weiterlesen
Das Motto echter Staatsmänner lautet: "Lerne aus der Vergangenheit, lebe im jetzt, denke an die Zukunft und lass dich nicht unterkriegen!" Dies ist …
weiterlesen
Hasnain Kazim wundert sich im Spieglein über die Wiener Wut, welche einen Wahlsieg der Rechtspopulisten wahrscheinlich mache.
Die Deutschen sind …
weiterlesen
Wien. Gumpendorferstraße. Ein altehrenwertes Kaffeehaus.
„Ich sitze hinten in der Nähe des großen Spiegels auf der linken Seite“ erhielt ich kurz …
weiterlesen
Der neue Bundestag ist noch nicht einmal zusammengetreten und schon gibt es Gejammer und Beschwerden. Nein, es geht diesmal nicht um die AfD …
weiterlesen
"Österreich ist ein Land der Klein- und Mittelbetriebe. Ihre gut ausgebildeten und qualifizierten Fachkräfte sind unerlässliche Garanten für den …
weiterlesen
Der Nachbar klingelt, ihm wurde einfach so der Strom abgestellt, er konnte seine Rechnung nicht bezahlen und ich lebe wahrlich nicht in einem …
weiterlesen
„Herr Doktor Donninger, gehen wir`s gleich an?“
Ein fröhlicher, offener Mensch. So wirkt er auf mich. Wie er wohl reagieren wird – auf meine …
weiterlesen
Hat Kurz gestern im TV Duell mit Kanzler Kern am Schluss der Sendung gesagt!
Der Standard titelt: Kurz hat 2 Millionen an Spenden bekommen. Und …
weiterlesen
Da bin ich wieder und habe ein riesiges Anliegen an euch!
Wir brauchen Bücher!
Also nicht G!LT sondern die Volksschule Schönbühel-Aggsbach!
Ich …
weiterlesen
Plakatiert Sebastian Kurz und alle wissen, was gemeint ist. Aber was steht da wirklich auf diesem Plakat mit drauf ohne erwähnt zu sein? Sebastian …
weiterlesen
Republik Europa - Vereinigte Staaten Europas?
Oder Europäische Union 2.0?
Ein "Europa der Regionen" lautet der Juncker-Macron Plan, kommt es Euch …
weiterlesen
Liebe Briten: Auch ich habe große Angst vor den Wahlen am 15 Oktober. Bin schon sehr nervös. Weil auch wir glauben, Schwarz Blau wird kommen.
Nicht …
weiterlesen
Igitt, was war dieser Wahlkampf dreckig. Die Wahlkampfexperten haben ihre Berufsbezeichnung nicht verdient – „unterste Schubladenkramer“ wäre …
weiterlesen
Auch wenn ich weiß, dass mir links-linke Träumer und Vertreter des politischen Islam gleich wieder Hetze vorwerfen werden, so kann ich nicht …
weiterlesen
Und wenn das so weitergeht bei der tatsächlich um sich greifenden Islamophobie wird noch der Tag kommen, wo wir alle Frauen bitten müssen, ein …
weiterlesen
Flotter Schritt, knallrote Gummistiefel und ein „Hallo, ich bin Claudia“ prägen den ersten Eindruck, welchen diese Endzwanzigerin bei unserer …
weiterlesen
(Ich habe in https://www.fischundfleisch.com/tina-tessler/herr-wirf-hirn-vom-himmel-39760 klar für Säkularisierung plädiert,
ich erwähne dies, um …
weiterlesen
Kritik will niemand hören! Freunde kritisiert man nicht! Minderheiten kritisiert man nicht! Mehrheiten erst recht nicht! Solidarität und positives …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.