Ich hab das Thema Zensur ja hier schon öfter thematisiert, nun bin ich selbst davon betroffen.
Wenn man sich so durch Netz zappt auf der Suche …
weiterlesen
MORAL 4.0
ISBN 9783744890977
von Hubert Thurnhofer, 2017
Buchpräsentation am am 18. Oktober um 18:00 Uhr im Kunstraum der Ringstrassen Galerien …
weiterlesen
Wie die Tageszeitung HEUTE berichtete drohten im Sommer 6 bärtige, rabiate Moralwächter am Ufer eines Waldsees in Breitenfurt einer Wienerin mit …
weiterlesen
Hoffentlich ist "vor" der Wahl nicht auch "nach" der Wahl!
Jetzt ist es wahrscheinlich, oder ziemlich sicher sogar eh schon zu spät - aber es gibt …
weiterlesen
Oh in den Augen der links-linken Träumer ist Kyai Haji Yahya Cholil Staquf, der Generalsekretär des Obersten Rats der Nahdlatul Ulama, der größten …
weiterlesen
Allen Grund nachzudenken hat DIE LINKE darüber, dass nur 11% der Arbeitslosen sie unterstützt haben, (AfD 22%) und nur 10% der Arbeiter (AfD 21 …
weiterlesen
In diesem nicht nur außergewöhnlichen, sondern auch höchst eigenartigen Kampf um die österreichischen Wählerstimmen am 15. Oktober gibt es täglich …
weiterlesen
Ich habe auf facebook das Video meines österreichischen Fotografenkollegen Thomas geteilt, in dem zu sehen ist, wie eine Gruppe bärtiger Männer …
weiterlesen
Willkommen bei einer neuen Folge meiner Serie "Neues aus Absurdistan"! Kommen wir gleich zur Sache. Was gibt es heute? Neue Einzelfälle? Gewiss …
weiterlesen
Ich möchte einmal auf Umwegen wieder auf das aktuelle Katalonien-Thema kommen.
Spanien war fast das einzige EU-Mitgliedsland (mit Ausnahme von …
weiterlesen
ihr verdient knapp € 2.000,- brutto im monat?
also netto etwa € 1.500,-.
das heißt, ihr zahlt im jahr etwas über € 2.000,- lohnsteuer im jahr. das …
weiterlesen
Wie sexistisch sind Polit- und Medienkultur in Österreich ? Diese Frage stellt sich anhand diverser Problem- und Grenzfälle.
https://www.woman.at/a …
weiterlesen
silberstein sells.
aktuell offensichtlich grad besser als sogar sex.
als ob das wirklich eine gschicht wär, die die menschen betrifft.
ich geb …
weiterlesen
Eine Streitschrift gegen die Annektierung und den permanenten Missbrauch des Holocausts durch politische, ideologische und insbesondere linke …
weiterlesen
Höre gerade das Duell Moser, Strolz von gestern.
Moser: Es gibt Scharia Gerichte in Österreich, allerdings wird versucht diese zurück zu drängen …
weiterlesen
Luna schaute mit ihren Eltern den Zauberer von Oz an.
Als sie schon schief, sahen Papa und Mama noch eine Folge Doktor Who. Am nächsten Tag in der …
weiterlesen
Dieses realitätsferne Propagandavideo, welches in arabisch, serbisch, Dari, Farsi, Patschu um nur einige Sprachen zu nennen übersetzt wurde war …
weiterlesen
Und auch heute bringe ich wieder eine neue Folge aus meiner Serie "Willkommen in Absurdistan!" Dieses Mal geht es um eine ganz unbedeutende Sache …
weiterlesen
Die digitale Kunstinitiative „Memory Gaps ::: Erinnerungslücken“ von Konstanze Sailer gedenkt NS-Opfern mit Ausstellungen an einem Platz in Wien …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.