Die Feuerwehr hatte heute bereits einen großen Einsatz.
Ein großes Wahlplakat samt Tafel wurde niedergerbrannt. Von unbekannt.
Unteressen gibt um …
weiterlesen
Der Aufreger des Tages
Nicht nur dass man mit Diesel Autos Wahlkampf macht, nein es geht noch weiter.
920.000 PEZ-Zuckerln haben die Grünen für …
weiterlesen
Die Geschichte der Multikultur ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Und auch heute noch ist dieses Thema für viele Linke und Grüne ein …
weiterlesen
Antisemitismus hat in Österreich eine lange Geschichte. Wiener Antisemiten hatten den jungen Hitler geprägt. Antisemitische Ressentiments waren in …
weiterlesen
...für Euch alle. Egal welche Parteifarbe.
Sagt, geht's Euch noch allen gut? Wie geht Ihr mit diesem, meinem Land um? Unserem Land! Dem Land, das …
weiterlesen
Die Medien schreiben von Bauernopfer!
ie mehr als fragwürdigen Aktivitäten des Ex-SPÖ-Beraters Tal Silberstein haben zwei Wochen vor dem Wahltag …
weiterlesen
Dänemark ist eine beschauliche Halbinsel zwischen Nord- und Ostsee, die von ihrer Größe und Wirtschaftskraft her auch ein Bundesland sein könnte …
weiterlesen
Aus heutiger Sicht ist die Frage vielleicht müßig und überflüssig, aber mich beschäftigt sie trotzdem:
wäre der Frieden in der Ukraine eher, besser …
weiterlesen
Herr Kern,
ich glaube jetzt reicht es. Wie aktuell bekannt wurde, hat Ihr strafrechtlich verunglückter Berater Tal Silberstein Facebook-Seiten in …
weiterlesen
Mama hatte ihre Freundin Casiopeia zun Kaffeetrinken eingeladen.
Mit einem Stück Mohnkuchen auf dem Teller rief sie gutgelaunt in Richtung des …
weiterlesen
Nach Kurz, der 7 Jahre als Minister für die Entwicklung mitverantwortlich zeichnet und als Integrationminister z. B. die Verantwortung dafür trägt …
weiterlesen
In der Vorwoche hatte der algerisch-französische Geschäftsmann und Millionär Rachid Nekkaz erklärt, alle nach dem österreichischen Burkaverbot …
weiterlesen
Mit Entsetzen sehe ich, dass die Geschlechter-Apartheid in Deutschland Einzug hält. Dinge, die längst überwunden wurden bzw. nie zu unserer Kultur …
weiterlesen
Ich wundere mich immer, mit was für einer Mischung aus Arroganz und Naivität viele meinen, ganze Sozialisationen und Prägungen von Migranten mit …
weiterlesen
In den verschiedensten Zeitungen erscheinen ja derzeit die verschiedensten Prognosen und Umfragen:
Manche sprechen von einem Sieben-Parteien …
weiterlesen
Nun ja, vielleicht erzählt Papa dem Sitznachbarn ja auch von einem märchenhaft einfachem und gerechtem Steuersystem
http://www.epochtimes.de …
weiterlesen
Vielleicht hilft es, zuerst einen Nate Hagens zu lesen: 'Warum clevere Leute widersprechen', um die aktuelle Diskussion von Bardi (Energie und …
weiterlesen
Nur kurze Zeit noch, dann ist es soweit, es wird wieder einmal eine "Wahlschlacht" beendet und endlich ist sie da, die vorgezogene NR-Wahl am 15 …
weiterlesen
Nachdem der Schweizer Nationalrat Fricker Tiertransporte mit Judentransporten verglich indem er meinte (ich zitiere wörtlich):
«Die Menschen, die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.