Waris Dirie war gemeinsam mit Iman und Naomi Campbell eines der drei bekanntesten farbigen Models der 1990er Jahre. Sie wurde – selbst ein Opfer …
weiterlesen
Wegen Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord hat die Vereinigung „Chrétiens d’Orient en Danger“, kurz CHREDO, zu Deutsch …
weiterlesen
Für junge Menschen ist Eigentum die beste Maßnahme gegen Altersarmut „Sebastian Kurz“
So stand der Satz geschrieben. So weit so gut, habe mir dann …
weiterlesen
Wer Rechtsradikale und Neonazis, ob aus Protest oder Überzeugung, wählt, ist einer von ihnen.
Ja, wir leben in historischen Zeiten, alleine schon …
weiterlesen
Eine schon etwas ältere, aber nach wie vor aktuelle Karikatur von mir. Nicht böse gemeint! Ziel war eher, den alten Geißler als eine Art weisen …
weiterlesen
Fragt ihr euch nicht auch schon langsam, was das soll? Nach mindestens 26 Delikten kommt ein Afrikaner in Haft. NACH 26 DELIKTEN. Was muss in …
weiterlesen
Mit Kurz ein Gegner des Sozialsystem
Beide sind sich in vielen Punkten einig. Strache wie auch Kurz. Vor allem beide würden kämen sie an die Macht …
weiterlesen
Luna ging zum Frühstückstisch und setzte sich. Mama schenkte ihr eine Tasse dampfenden Kakao ein.Papa las die Zeitung.
Luna sah einige Bilder und …
weiterlesen
Diskriminieren türkisch-arabische Integrationslobbyisten aktiv und mutwillig orthodoxe Christen in Deutschland?
Wer sich schon einmal mit nicht …
weiterlesen
Offen ausgesprochen haben diese Thematik übrigends Sebastian Kurz bzw. Peter Pilz, 2 Politiker, die kaum verschiedener sein könnten mit:
"Ich habe …
weiterlesen
Es ist gewissermaßen als Fortsetzung zu meinem Beitrag "Politik – die Hure unserer Zeit" zu sehen. Während man im genannten Beitrag mehr die …
weiterlesen
"Die MJÖ hat und hatte keine persönliche, organisatorische, ideologische, finanzielle oder sonstige Nähe zur Muslimbruderschaft“, betonte das …
weiterlesen
Deutschland scheint Österreich 20 Jahre nachzuhinken. Diesen Eindruck muss man jedenfalls gewinnen, wenn man drei Tage nach der Bundestagswahl in …
weiterlesen
In Saudi Arabien wurde im Jahr 2017 das Autofahren für Frauen zum ersten Mal legalisiert. Hierbei handelt es sich um das zuständige Land für die …
weiterlesen
Irgendwie komisch, dass uns die Lückenpresse diese Gossensprache eines Noch-Regierungs-Mitglieds vorenthalten hat, während man jeden noch so …
weiterlesen
Leon ist ein mittlerer Angestellter mit mittlerem Einkommen. So wie es auch schon sein Vater war. Aber Leon ist ganz anders als sein Vater.
Leon …
weiterlesen
Was sind das für Leute, die die AfD wählen? Wer macht sein Kreuz bei der Partei, die in unserer Gesellschaft so geächtet ist? Sind das wirklich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.