TEIL 1
Nach langem Hin und Her, habe ich mich nun entschlossen meine Gedanken mit euch zu teilen. Ich weiß, dass es einigen nicht gefallen wird …
weiterlesen
Das Kern-Psychogramm indem unser Bundeskanzler von einem Insider wie folgt beschrieben wird: „Er hat ein äußerst schwaches Nervenkostüm und ein …
weiterlesen
Deutschland auch nicht!
Déjà-vu?
Ja, ich habe diesen Beitrag schon mal veröffentlicht, leider wurde er unter "jetztich" verschoben. Vielleicht …
weiterlesen
O.k.
Aber nach welchen Regeln? Ich hab mich gewundert, daß eher unbedeutende 10-Zeilen Kommentare von mir bei „Neue Beiträge“ erschienen, längere …
weiterlesen
Damals hätte man es gleich schon wissen können, als der Mob auf der Straße „Wir sind das Volk skandierte“. Es war der Erweckungsruf der deutschen …
weiterlesen
Nicht nur im Profifußball, auch in der Pflegebranche gibt es Menschenhandel. Just wechselten beim Verkauf von 46 deutschen Heimen der MK-Kliniken …
weiterlesen
Oder wie damit Wahlverlierer zu Gewinnern werden!
Diese Frage stellte ich mir: He, die Grünen haben gerade etwas über 8% aber mit der CDU …
weiterlesen
Kern boykottiert „Österreich“
also um genau zu sein dem fellner sein medienimperium, mit dem der, in unglaublicher präpotenz bei der namensgebung …
weiterlesen
... und warum SPÖ-nahe Lückenpresse-Medien wie "Österreich" daran beteiligt sein könnten ....
Die Tageszeitung "Österreich", die gute Chancen hat …
weiterlesen
Niemand mißt dem, was Horst Seehofer sagt, irgendeine Bedeutung bei. Auch wir nicht. Er hat gefühlt hundert mal angekündigt, gegen die von ihm …
weiterlesen
Am 25. September fand - überschattet von der Deutschland-Wahl - in der Kurdenregion des Nordirak ein Referendum statt, das auf eine Abspaltung vom …
weiterlesen
Deutschland ist wie gesagt eine verspätete Demokratie, in der sich jetzt abspielt, was sich in anderen europäischen Staaten schon viel früher …
weiterlesen
Erstmal der Vorspann:
Ich schreibe in wenigen Foren, aber in zwei häufiger. Das eine ist f+f, das andere ist das Gelbe Forum. f+f ist ein Forum mit …
weiterlesen
Es gibt kein Recht auf Asyl sondern lediglich ein Recht darauf einen Asylantrag zu stellen. Staaten können diesem Ansuchen entsprechen oder nicht …
weiterlesen
Während das Volk unter der Steuerschraube stöhnt, die Preise der Neuvermietung auch im Zusammenhang mit der Massenmigration und dem dadurch …
weiterlesen
Österreichs Bundeskanzler Kern prägte vor einiger Zeit den Satz: "Politik ist zu 95% Inszenierung" - und meinte das durchaus kritisch. Mittlerweile …
weiterlesen
Schon mal drüber nachgedacht, warum ein kürzlich hochgeladener Beitrag unter "Neue Beiträge" nicht erscheint? F&F erlaubt sich, zwischen wertvollen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.