https://kurier.at/politik/inland/wahl/gruene-keine-neuzulassungen-fuer-dieselfahrzeuge-und-benziner-ab-2030/287.703.415
Die Grünen vertreten der …
weiterlesen
Berücksichtigt man die vielen EINZELFÄLLE, wie z. B. unlängst
- in Linz, wo vermutlich Araber bei einem Raubüberfall 5 Euro erbeuteten.
- die 20 …
weiterlesen
Je näher die Bundestagswahl rückte, desto schlechter wurde meine Laune. Zwar war zu erwarten, dass es einige Überraschungen geben wird, doch durch …
weiterlesen
Österreich auch nicht!
Was dann?
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 21:1) "Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung …
weiterlesen
Üblicherweise heisst es ja, die österreichische Politik sei nachvollziehend, provinziell und hinterwälderisch und alles, was in Deutschland …
weiterlesen
Oder warum ich diese sicher nicht wähle.
Grüne: Keine neuen Diesel und Benziner ab 2030
Erstens, hat die Spitzenkandidatin selbst gesehen, es ist …
weiterlesen
In Österreich ist eine Debatte rund um die Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers nach deutschen Vorbild ausgebrochen.
Der ÖVP-Kanzlerkandidat …
weiterlesen
In der Schweiz wurden am Sonntag zu verschiedenen Themen Volksabstimmungen abgehalten. Neben Pensionsreform und Fremdsprachen in Schulen wurde im …
weiterlesen
Die deutsche Bundestagswahl hat stattgefunden und endete mit schweren Verlusten für beide Großparteien (also CDU und SPD).
Die CDU konnte trotz …
weiterlesen
Ich würde mich vor kollektiven Übergriffen auf meine Person fürchten - und ich würde mich zu Tode schämen. 13 Prozent der Deutschen waren dumm und …
weiterlesen
Die grosse Koalition wurde in Deutschland abgestraft und hat 13 %-Punkte in der Wählergunst verloren, weil die Wähler sich nicht weiter vom …
weiterlesen
Merkel Nr. 1 aber über 7% Prozent Verluste
AfD hat über 13% und ist damit drinnen. Die AfD hat Platz Nr.3 und feiert jetzt eine große Party.
Merkel …
weiterlesen
Thor will euch sagen, was er zum Speibn findet.
Und was ist mit euch? Was findest du zum Speibn?
G!LT interessiert eure Meinung!
Twittert …
weiterlesen
Ich habe neben dem Diesel einen Benziner. Beide Autos werden von meinem Mann gepflegt und gehegt. Ist wichtig. Er darf sie nicht nur Tanken …
weiterlesen
Wahlempfehlungen sind ja ok, aber die ganzen moralischen Selbstüberhöhungen nach dem Motto "Ich bin so toll, die wähle ich nicht" oder: "ich bin so …
weiterlesen
Zu weiteren 5 Jahren Angelika Merkel.
Es steht ja fest, Sie kommt wieder.
Spätestens heute Abend, wird berichtet werden. Angelika Merkel hat es …
weiterlesen
Wir glauben nicht mehr an einen Gott, wir glauben nur noch an ein "Europa und seine Werte". Zumindest möchten uns das die Hohepriester der Euro …
weiterlesen
Die Satire-Partei "Die Partei" macht für Sonntag einen Pornowahlkampf.
Wie man in folgendem Film sehen kann, ist Die Partei dabei völlig ungehemmt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.