Österreich-Herausgeber Wolfgang Fellner erklärt das Flüchtlingsthema für tot und Kanzler Kern zu seinem großen Favoriten:
Es wird spannend im …
weiterlesen
Die Provokation gegenüber Putin geht weiter!
Ursprünglich war wohl geplant, dass die USA die Marinebasis der Russen in Sewastopol nach dem …
weiterlesen
Ich hatte das unglaubliche Glück, in einer westlichen Demokratie und in einem Zeitfenster nie dagewesener Freiheit geboren zu werden. Es wäre daher …
weiterlesen
Natürlich besitze ich einen Akkuschrauber, auch einen Akkurasenmäher und eine Akkuheckenschere. Und schon seit dem Jahr 2010 fahre ich fast täglich …
weiterlesen
Zum bereits 7. Mal hat 2017 auch in Wien ein Mahnfeuer gebrannt, zum bereits 30. Mal (!) hat die aus der Schweiz stammende Aktion "Feuer in den …
weiterlesen
an 9/11 kann sich faktisch jedeR erinnern.
fast jedeR weiss, wo er/sie an diesem tag war und was er/sie gemacht hat.
viele – zu viele, meist …
weiterlesen
.
Das war er also - der erste große Auftritt von Fr. Felipe im Fernsehen - bei den "Sommergesprächen". Tarek Leitner konnte fragen was er wollte …
weiterlesen
Gestern mit einem arabischen Bekannten gesprochen. Er sagte, dass seiner Einschätzung nach die Mehrheit aller Flüchtlinge bei den Asylanträgen …
weiterlesen
SPÖ-Berater Tal Silberstein soll nach Befragungen durch israelische Behörden im Zusammenhang mit der Affäre um den Banker Steinmetz festgenommen …
weiterlesen
In Zusammenhang mit der Forderung von Kanzlerkandidat Kurz ist eine Debatte ausgebrochen, ob und in welchen Bereichen Generalprävention wirkt und …
weiterlesen
Die allerwenigsten Menschen im Land haben ein Problem damit, wenn Notleidenden geholfen wird, doch ist es mittlerweile traurige Gewissheit, dass …
weiterlesen
Vor dieser Ad-Hoc-Wahl im Oktober dreht sich das politische Karussell so schnell, dass man nicht nur leicht den Überblick verliert, sondern auch …
weiterlesen
Sehr geehrte Frau Merkel, Sie meinen also die EU verkraftet mindestens noch 40.000 Flüchtlinge.
Ich hoffe ihre Handlungen sind ihnen bewusst. Sie …
weiterlesen
Frankreich hat bereits gewählt. Von 100 Franzosen haben 11 Emmanuel Macron und EU-Integration mit Schubreserve gewählt. Das ist Demokratie. Als …
weiterlesen
"Weichei" - "Rekrut zu Tode marschiert" - "Brutales Bundesheer"
Ein junger Grundwehrdiener der Garde verstirbt nach einem Kreislaufkollaps unter …
weiterlesen
Kennt ihr diesen Werbespot mit Dirk Novitzky? "Tut mir leid Hase, Mama hat einfach zu kurze Beine" - das Spielzeugauto bleibt außer Reichweite der …
weiterlesen
Es war einmal ein Land, in dem waren die Menschen unglaublich stolz auf ihre Häuser. Sie hielten sich für große Architekten und Baumeister.
Eines …
weiterlesen
Wenn ich mich in den Leitmedien darüber informieren will, wer da der wirklich der Böse (Aggressor) ist, werde ich nicht schlauer! Was passiert nun …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.