Ich dachte, das sei längst klar?
Warum liest man dann nach dem neuesten Terroranschlag in Barcelona noch immer oder schon wieder so dumpfe …
weiterlesen
Der Ort für unser Treffen ist klug gewählt: Ein abgelegenes Café, wenig Kundschaft, wie verabredet wartet Harald Schön-Reder (Name geändert), einen …
weiterlesen
Wer sich für die Parteienlandschaft Deutschlands interessiert und sich die Zusammensetzung der Mitglieder, Wählerklientel inklusive, ansieht …
weiterlesen
Ihr erklärt mir, dass es ja nicht alle Muslime sind. Nicht alle morden. Viele üben keinen Terror aus. Nun gut, da ist was dran.
Imad Karim etwa …
weiterlesen
Wieso muss(te) Trump sich maximal von Duke distanzieren, aber Obama sich überhaupt nicht von Malcolm X ?
Ehrlich gesagt, ich staune über etwas, was …
weiterlesen
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1475978785781253&id=767063543339451
Was Prinzipielles.
Details sind ja noch nicht bekannt. Man ist ja …
weiterlesen
In Annaberg-Buchholz, im sächsischen Erzgebirge, war bei Angela Merkels Rede die Hölle los. Aber Martin Schulz würde dort niemand hören. So wie ihr …
weiterlesen
Es ging also "nur" um die Auswertung von Umfragen für den SPÖ-Wahlkampf, wofür ein gewisser Herr Tal Silberstein, nicht praktizierender Techniker …
weiterlesen
Irgendwas läuft ganz gewaltig schief, und zwar nicht nur zwischen Kim und Trump, sondern in der ganzen Welt, ihren unkoordinierten Reaktionen, der …
weiterlesen
Wir dürfen unsere Augen nicht mehr vor dem verschließen, was um uns herum geschieht. Der Italiener Niccolò Ciatti (22) musste sterben, weil er eine …
weiterlesen
Die Yankees haben den amerikanischen Bürgerkrieg gewonnen und das war gut so.
Dass die Abschaffung der Sklaverei richtig war, steht in den USA …
weiterlesen
Der Anti-Amerikanismus ist mindestens genau so lange Teil der westeuropäischen Populärkultur wie Elemente des American Way of Life, ob in Form von …
weiterlesen
In seiner schon etwas angejahrten Nummer "Das Gespenst des Pazifismus" sagt eine von Gerhard Polts Figuren: "Diese Pazifisten haben ja noch nie …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, wenn lauter träge und faule Leute wie er an der Regierung wären, gings zwar auch in den Abgrund, aber, sagt er, halt nicht …
weiterlesen
Die Frage, die ich stelle, lautet: In den nächsten 33 Jahren bis 2050 sollen zu den bereits lebenden 1,3 Milliarden (1 300 000 000*) Afrikanern …
weiterlesen
Der junge S. war gerade mit seiner freiwilligen Arbeit für die Stadtgemeinde beschäftigt, und freute sich schon auf den Schulbeginn im Herbst …
weiterlesen
"Die Sache (mit dem verhafteten SP-Berater Tal Silberstein) ist unangenehm, keine Frage. Aber ich bin mir keiner Schuld bewusst, weil ich ja nicht …
weiterlesen
Einiges deutet darauf hin, dass sowohl bei der Eurokrise als auch Migrationskrise weitreichende Entscheidungen anstehen bzw. bereits im Laufen …
weiterlesen
Ich bin heute auf zwei Veröffentlichungen zum Hormon OXYTOCIN gestoßen. Zum einen von der ApothekenRundschau, zum anderen vom WDR (beide verlinke …
weiterlesen
Es wird Zeit, dass wir Muslimen die unter uns leben und im Namen des politischen ISLAM die Scharia anstreben folgendes unmissverständlich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.