Ist euch schon aufgefallen wie ruhig es geworden ist? Wie wenige Vögel uns am Morgen mit ihrem süßen Gezwitschere sanft wecken? Ja liebe Leute …
weiterlesen
Game over!
Nach dem gestrigen 2. Treffen von Echt Rot müssen wir mit Bedauern zur Kenntnis nehmen, dass wir unser selbst gestecktes Ziel nicht …
weiterlesen
Petitionen unterschreibe ich sehr selten (weil ich es für inflationär halte). Noch seltener gebe ich öffentlich Bekenntnisse ab.
Die hier habe ich …
weiterlesen
Donald Trump hat es also angeblich wieder getan, nämlich für einen Skandal gesorgt, der der präsidenziellen Würde völlig widerspricht.
Hat er das …
weiterlesen
Es wird immer spannender in dieser Politik.
Kurz will keine Politiker auf der ÖVP- Bundesliste
Seit Samstag ist Sebastian Kurz der neue Chef der …
weiterlesen
Ich weiß schon: der Lösungsansatz eines Abtauschs Umweltschutz-gegen-Zinspolitik für die transatlantische Krise ist eigentlich eine Verletzung der …
weiterlesen
Es ist tatsächlich passiert. Deutschland ist im 21. Jahrhundert angekommen. Letzten Freitag wurde im Bundestag durch einen Rot-Rot-Grünen Antrag …
weiterlesen
In Österreich ist die parlamentarische Entscheidung gefallen: Die EheFuerAlle wurde am 29.6.2017 im Nationalrat mit den Stimmen der ÖVP, der FPÖ …
weiterlesen
Bad Godesberg, ein Stadtteil Bonns, hat sich seit dem letzten Besuch vor Jahrzehnten sehr verändert. Das Viertel, wo sich das Haus der Kammerspiele …
weiterlesen
Das war einmalig. So etwas wäre in Deutschland nicht vorstellbar. Und das Entscheidende hat nicht einmal mit dem neuen Obmann der ÖVP, Sebastian …
weiterlesen
Wenn wir nicht in einem Land leben würden, in dem jeder Gesellschaftsbereich fein, säuberlich zwischen Links und Rechts, zwischen Gut und Böse …
weiterlesen
FPÖ-Chef HC Strache, zweifelsohne ein Rechtspopulist, ist sehr bestürzt, ebenso auch andere Mitglieder und Funktionäre der FPÖ. Der Fall ging …
weiterlesen
Der §166 (1) des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist uneindeutig:
Wer öffentlich ... den Inhalt des religiösen ... Bekenntnisses anderer in einer …
weiterlesen
Die Türkei führt massive Enteignungen gegen die syrische Kirche durch. Das berichtet unter anderen das Portal Kathpresse. Die Syrisch-Orthodoxe …
weiterlesen
„Mögest du in interessanten Zeiten leben.”
Chinesisches Sprichwort - um genau zu sein, eine Verwünschung; denn „interessant” wird eine Zeit meist …
weiterlesen
"De mortiis nihil nisi bene" ("Über die Toten soll man nur Gutes sagen" ). Das scheint wohl das Motto zu sein, das die Kohl´s Parteikollegen aus …
weiterlesen
Seit langem schwelt eine Debatte rund um die Frage, ob man die Mittelmeerroute überhaupt schliessen kann oder nicht.
Ein Aspekt wurde dabei völlig …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.