Die AfD wird vom politischen Establishment und Medien hart angegangen. Sie eignet sich wunderbar, um von Fehlern der Regierenden abzulenken …
weiterlesen
oe24 DER WAHLKAMPF IST ERÖFFNET
Herr Fellner oe24: "So eine Chaos habe ich seid meiner gesamten Journalisten Arbeit noch nie gesehen"!
SPÖ …
weiterlesen
zunächst möchte ich meine grundsätzliche Wertschätzung zum Ausdruck bringen, auch als Tochter einer der vielen Dialogpartner meines Mentors Daisaku …
weiterlesen
Der Ruf danach und der Wunsch danach werden immer lauter.
Wir brauchen eine Partei der Mitte, die auf beiden Seiten vermitteln kann. Sowohl Links …
weiterlesen
Seyran Ates hatte im neuen Puls4-Format „Im Namen des Volkes“ die wesentlich besseren Argumente auf ihrer Seite, weshalb sogar 60 % der befragten …
weiterlesen
<< Zusammenbruch, Kapitulation und Zeitenwende >>
Der Bäckermeister Hans Serwodke aus Aachen ist glücklich:
Seit einem viertel Jahr nun backt er …
weiterlesen
Den ARD-Tagesthemen Kommentar zur Frankreich Wahl von Ellen Ehni muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen...
„Ich sage heute Abend Merci …
weiterlesen
Ach, was war das nicht für eine wohltuende Pause von FuF. Besonders für Euch, denke ich mir, denn immerhin wurdet ihr von meinen Blogs und …
weiterlesen
ROM Innerhalb von 48 Stunden sind rund 6000 Eingeschleuste und andere Migranten aus dem Mittelmeer geborgen worden. Am Samstag wurden in mehr als …
weiterlesen
Die Zeit bleibt nicht stehen. Jede Sekunde wandert sie weiter. Der Raum, den sie verlassen hat, zerfällt hinter ihren Schritten.
Nur eine …
weiterlesen
Unsere Luft, für unsere Leut‘!
Komm wir bauen eine Festung - du den Turm und ich den Zaun
Schließung der steirisch-kärntnerischen Grenze gefordert …
weiterlesen
Ich kam aus den Staunen nicht mehr heraus
Da saß ein Matthias Strolz von den NEOS und gab HC Strache recht.
HC Strache der sehr gut sprach, sehr …
weiterlesen
Wir reden hier nicht von einem Vorfall in Syrien, in Afghanistan oder einem 3te Welt Land, sondern von Deutschland. Und bitte hört auf von einem …
weiterlesen
mein gott tun mir die rechten …… (hier dürft ihr eine bezeichnung nach eurem geschmack einsetzen – tuts euch nur keinen zwang an) leid!
wirklich …
weiterlesen
Es war Girls’ Day im Naturhistorischen Museum, veranstaltet vom Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Der Kurier hat von der …
weiterlesen
Wer sich in der islamischen Welt vergewaltigen lässt, ist selbst schuld und gemäß der Scharia mit dem Tod zu bestrafen.
Um die Ehre der Familie zu …
weiterlesen
Irgendwie kommt man sich veräppelt vor. Zuerst sagt van der Bellen, dass wir alle Kopftruch tragen sollen, aus Solidarität Muslimas gegenüber. Dann …
weiterlesen
Man will nicht lockerlassen. Dabei gäbe es sicher tausend oder mehr Themen, über die man als deutscher Bundespräsident auf Antrittsbesuch in Israel …
weiterlesen
... mir eine Schuld aufbürden zu lassen, die ich nicht habe. Es kotzt mich einfach nur noch an, zu hören/lesen, woran wir Schuld sind.
... mich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.