Als Vorstand der Liberalen Muslime Österreich und als Kenner muslimischer Länder, ihrer Sitten und Traditionen, kann ich nur sagen, wie unglaublich …
weiterlesen
Es gibt sie in ungezählten Variationen: Die Filmszene, in der der Verurteilte versichert, er sei unschuldig und wo irgendeiner antwortet: "Jaja …
weiterlesen
die abstimmung in der türkei hat ein evet ergeben.
und eigentlich wunder ich mich.
aber nicht über das ergebnis, sondern darüber, dass es …
weiterlesen
Die Tschechen wollen bekanntlich aus dem EU Pakt aussteigen. Tschechiens Innenminister meinte, man habe im Rahmen des Programms zwölf Flüchtlinge …
weiterlesen
Zu verdanken ist dies den Austro Türken.
Was sich jetzt in der "Regierung" der Türkei ändert?
Präsident wird Regierungschef: Der Präsident, der …
weiterlesen
1967 – vor 50 Jahren – besuchte der Jugoslawische Staatschef Marschall Josip Broz Tito den damaligen Steirischen Landeshauptmann Josef Krainer …
weiterlesen
Nennt mich einen naiven Idioten. Nennt mich einen naiven linken Idioten. Nennt mich einen Realitätsverweigerer, einen Träumer, einen Phantasten …
weiterlesen
Ehe hier einige wieder schreien: "Dieser Rassist!" sei angemerkt, dass ich aus der ZEIT zitiere, die wörtlich schreibt:
Verfolgung von Christen …
weiterlesen
Also mal von Vorne! For ungefaehr 2 Wochen hatten wir einen Internationalen Aufschrei, weil der boese, boese Assad Giftgas eingesetzt hat, wie die …
weiterlesen
Knapp, aber doch, hat sich Recep Tayyip Erdogan zum Sultan der Türkei wählen lassen. Der künftige Kurs der Macht am Bosporus ist vorprogrammiert …
weiterlesen
Der Krug geht sprichwörtlich so lange zum Brunnen, bis er bricht.
Schon während der kollektiven Betroffenheit im Spätsommer 2015 war klar, daß mit …
weiterlesen
Die „WerteInitiative zur Stärkung freiheitlich-demokratischer Grundwerte“ wird seit Januar 2015 von einem jüdischen Freundeskreis in Berlin …
weiterlesen
Viele reden über Donald Trump, kaum jemand mit dem aktuellen US-Präsidenten. Da ich mir angesichts der aktuellen Entwicklungen große Sorgen um den …
weiterlesen
Bis jetzt wurden die Terroranschläge des IS von frisch eingewanderten Flüchtlingen ohne tiefere Anbindung zur einheimischen Islamisten-Szene …
weiterlesen
Bruno am Sonntag danke. Da weiß man was Kunst ist und wirklich hinsehen. Die Regierung streitet, alles wütende Hasen. Sie ziehen sich an den …
weiterlesen
Inzwischen hat auch der letzte Trottel realisiert, daß die Millionen von „Flüchtlingen“, die hier bei uns Asyl begehren, mehrheitlich wehrfähige …
weiterlesen
Terror, Krieg, und vieles mehr, zeigt uns Sie wissen nicht was sie tun.
Erdogan droht: „Europa wird bald Türkisch sein“!
Bei einem seiner wohl …
weiterlesen
Der Klimawandel schreitet immer weiter voran, zum großen Teil unbeachtet von den meisten Regierungen. Erst kürzlich hat der US-Präsident Donald …
weiterlesen
Die Neigung der Deutschen, ihre Sprache zu Wort-Girlanden zusammenzuziehen, die Nichtmuttersprachlern kaum noch über die Zunge wollen, ist …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.