Tugces muslimischer Mörder beschwert sich gerade gegen seine Abschiebung nach Serbien:
Wie eine Gerichtssprecherin am Montag mitteilte, hat Sanel …
weiterlesen
Es war wohl eher Zufall, dass das jüngste Netzwerktreffen des Projekts „Kunst und Spiele“ zeitgleich mit der Inauguration des neuen Präsidenten der …
weiterlesen
Die Meinungsfreiheit ist zweifellos eine der wichtigsten zivilisatorischen Errungenschaften überhaupt. Offen seine Meinung sagen zu können ohne …
weiterlesen
Er hat es geschafft! Donald Trump wurde zum Präsidenten der USA gekrönt. Insignien eines Kaisers muss man ihm nicht überreichen, verfügt er doch …
weiterlesen
Die amerikanische Wahl ist geschlagen, die Heftigkeit der Auseinandersetzungen hat etwas nachgelassen. Die Lager stehen einander nach wie vor …
weiterlesen
Endlich! Der Kampf für Menschenrechte, Solidarität, Minderheiten- und Frauenrechte, Gleichbehandlung, Demokratie - und gegen Diskriminierung …
weiterlesen
Auf https://vk.com/anonymous.kollektiv werden gerade zwei hoch brisante Artikel verlinkt: einer über die angloamerikanische Finanzierung der Nazis …
weiterlesen
Die rechtsextreme deutsche Partei NPD wird nicht verboten. Ihre Gesinnung sei zwar verfassungsfeindlich, die Partei habe aber nicht das "Potenzial …
weiterlesen
make america great again!
made in china!
ein bild sagt mehr als viele worte.
ein paar worte muss ich aber angesichts eines derartigen bildes schon …
weiterlesen
Von heute bis zum 30. Jänner läuft die Eintragungsfrist für dieses wichtige Volksbegehren, wobei in Wahrheit JEDER von diesem Freihandelsabkommen …
weiterlesen
jetzt hab ich mich gerade um 80, 90 jahre in's 3.te reich zurückversetzt gewähnt - solch eine sendung könnte vor der judenverfolgung von der …
weiterlesen
Die „Welt am Sonntag“ versucht, die deutsche Verantwortung für den Terror von Berlin auf die Italiener abzuschieben:
Die zwölf Menschen, die beim …
weiterlesen
Welcome Mr. President!
Kommt ein gewählter US-Präsident ins Weiße Haus und alle verlieren daraufhin die Fassung. Am Tag der Vereidigung von Donald …
weiterlesen
Was wollt ihr damit erreichen?
Glaubt ihr wirklich Trump fürchtet sich und tritt zurück?
Glaubt ihr wirklich ihr könnt ihn nur einen Millimeter …
weiterlesen
Das nenne, ich eine Schlagzeile, liebes Österreich.
Die Präsidentschaftskandidatin der rechtsextremen französischen Partei Front National, Marine …
weiterlesen
Es ist fast schon drollig, wie unsere linken Journalisten die transatlantischen Ereignisse kommentieren: Die Inauguration Donald Trumps zum …
weiterlesen
Für eine Partei des angeblichen Zusammenhalts und der angeblichen sozialen Wärme überraschend hart war die Art und Weise, wie die SPÖ ihren …
weiterlesen
Eine der Gründe, warum auf der derzeitigen Welt alles drunter und drüber geht, warum überall Wahlergebnisse herauskommen, die laut zahlreichen …
weiterlesen
Die Muslimbruderschaft hält die Wahl Donald Trumps für ein Disaster:
Donald Trump’s victory in the US elections is a “disaster” for the Arab and …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.