Wegen den wenigen und uns wenig beeindruckenden Toten von Berlin, von denen nach mehr als 24 Stunden dank der deutschen Bürokratie immer noch nicht …
weiterlesen
Zunächst wurde ein Tschetschene als Verdächtiger für den islamischen Weihnachts-Terror genannt:
Laut Informationen der Zeitung „Die Welt“ soll es …
weiterlesen
Ein Beitrag von robby mit einem Gedicht hat mich zu diesem Beitrag inspiriert.
https://www.fischundfleisch.com/robby/bei-hitlers-brennt-noch-licht …
weiterlesen
Dass vergangene Generationen weite Teile ihres Lebens in sorglosem Wohlstand zulasten einer Hypothek geführt haben, für die eines Tages wir (ich z …
weiterlesen
Vorbermerkung: Es ist schon erstaunlich, wie im "Katholischen Österreich", das so gerne die Familie und traditionelle Werte beschwört, ebendiese …
weiterlesen
irgendwie ist das schon sehr lustig, wie sich einige selbsternannte sheriffs anmassen richter über die redaktion von fisch und fleisch zu sein.
ein …
weiterlesen
Wir alle sind noch geschockt vom Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sollten bei den Opfern sein. Und …
weiterlesen
Am Abend des 19. Dezember 2016 ereigneten sich innerhalb von gut einer Stunde zwei Gräueltaten. Eine fand in der türkischen Hauptstadt Ankara …
weiterlesen
Philosph Perter Sloterdijk: "Man kann es machen, wie die Kanadier es tun, oder wie die Australier es tun oder wie die Schweizer es tun, und dabei …
weiterlesen
Bislang dachte ich immer, alles was ein Geheimdienst macht, und alle Erkenntnisse, die er gewinnt, sind geheim. Doch mittlerweile beschäftigt der …
weiterlesen
Das hier ist die Steinerne Brücke zu Regensburg, beziehungsweise ein Brückenbogen davon.
Was schon rein farblich aus dem Brücken- und Donaugrau …
weiterlesen
Der Londoner Think-Tank “International Centre for Parliamentary Studies” (ICPS) hat am Dienstag, 8.12.2016 in der mosambikanischen Hauptstadt …
weiterlesen
Ich habe noch das Klatschen in den Ohren. Die Güte der Willkomenskultur vernebelt scheinbar immer noch den Blick auf die Realität.
Zu den Fakten …
weiterlesen
Käfigeier gibt es in der EU nicht mehr. Selbst die niedrigste Qualitätsstufe der Bodenhaltung in Österreich ist 100 Mal besser als Käfighaltung …
weiterlesen
Manchmal ist es auch wichtig sich zu bedanken! Diesmal bei der Kleinen Zeitung! Wofür? Für den Mut Sportler ins Rennen um die Sportlerwahl des …
weiterlesen
I told you so
ich hör sie schon, diese sager.
und auf twitter sind sie auch schon zu lesen.
da schreibt ein herr marcus pretzell, offensichtlich …
weiterlesen
Ein Polizist, der ihn eigentlich schützen sollte, erschießt den russischen Botschafter in Ankara. „Allahu Akbar!“, rufend und das sterbende Aleppo …
weiterlesen
aus wikipedia, Frank Vincentz, CC BY-SA 3.0
Es soll hier nicht darum gehen, das, was sich zum Jahreswechsel 2015/16 in Köln abgespielt hat …
weiterlesen
Deutschland ist ein Bürokratiestaat, wo sich die Bürger gern dem Staat und den Behörden unterordnen und sich nahezu alles gefallen lassen. Protest …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.