Zumindest meiner :-)
Da sehe ich ein 37 teiliges Set an Schraubenzieher im LIDL Prospekt. 10 EURO! 37 teilig: "Schatz da haben wir für alles einen …
weiterlesen
Vor wenigen Wochen gab es einen Aufschrei in Deutschland, weil ein Schöffengericht und die Staatsanwaltschaft einen Türken freisprach, weil das …
weiterlesen
Ich poste heute nur einen kurzen Beitrag, etwas zum Nachdenken. Ich frage mich fast täglich, was wir überhaupt noch sagen dürfen, ohne gegen die …
weiterlesen
Ich will über die Opfer sprechen.
Ich selbst sehe mich nicht als Opfer, aber ich weiß wie es ist mit Gewalttätigen, Pädophilen zusammen zu sein …
weiterlesen
mein beitrag zum bloggercontest: "warum ist die Krone der Schöpfung so unendlich dumm?“
Wir sehen, dass ausgerechnet bei unserer Spezies einige …
weiterlesen
Missbrauchsopfer, ihr Vater wurde 2015 wegen besonderer Schwere des Verbrechens zu 8 Jahren Haft verurteilt.
Er hatte alle 3 seiner Kinder …
weiterlesen
Die schlimmen, die bösen.
Rund 50 rechtsextreme Personen versuchen das Gebäude in Berlin zu stürmen.
Dutzende Anhänger der rechtsextremen …
weiterlesen
"Wenn das Blutbad an Kindern und deren Eltern an einem netten Abend einen nicht wütend macht, macht einen nichts mehr wütend. Dann hat der …
weiterlesen
In der Psycho Therapie eine gängige Sprache.
Will damit sagen, wer damit spricht ist gestört.
Kann man viel darüber finden, wenn man sich im …
weiterlesen
Danke VERA
Es war so eine berührende Geschichte.
Die Frau die ihren Zwillingbruder an Krebs verloren hat, aber auch ihre Mutter. Alles wurde der …
weiterlesen
Es geht im Leben nicht um Burka und Nicht Burka.
Es geht im Leben ums Überleben.
Die Leut sind alle so aufgekratzt, beschimpfen sich gegenseitig …
weiterlesen
Stellen sie sich mit Selbstwertgefühl dagegen. Auch das EGO gehört dazu. Lass dir nichts gefallen.
Wut, Zorn, Emotionen gehören dazu. Gehören nicht …
weiterlesen
Was weckt es, Zorn?
Wut?
Emotionen?
Ich fühle mich von meiner Umwelt oft provoziert
Ich glaube mit Provozieren fängt alles Unheil an.
Wie uns die …
weiterlesen
Genitalverstümmelung und systematisch durchgeführte Vergewaltigungen gehören zu Meldungen, die kaum jemand mehr berühren. Das erstere wird aus …
weiterlesen
Über Wolfgang Schäuble kann man sich nur wundern. Bei manchen Politikern, die uns das Ganze eingebrockt haben, sollte man sich fragen, in welcher …
weiterlesen
Die Meinungsfreiheit ist ja im Grunde eine gute Sache. Immerhin haben unsere Vorfahren lange und blutig dafür gekämpft, dass wir heute sagen können …
weiterlesen
Da ist der Pfleger mit einem blauen Auge davon gekommen.
Ein Erpresserbrief hat einen Ex- Pfleger von Gut- Aiderbichl- Gründer Michael Aufhauser …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.