Manchmal legt sich der Vater oben auf die Mutter und manchmal die Mutter oben auf den Vater. Und manche machen es wie wir. Wie die Mäuse. Vorn ist …
weiterlesen
Verständnis sollen wir haben. Verständnis für Flüchtlinge. Das habe ich auch. Menschen in Not müssen wir helfen – aber dafür muss ein respektvoller …
weiterlesen
Heute bleibt auch weiterhin alles in einer Dunkelziffer?
Missbrauch in Heimen und Kirchlichen Einrichtungen. Heute wird diesen Menschen im Rahmen …
weiterlesen
Menschen die wegen Sexuellen Missbrauch oder Vergewaltigung im Häfen sind, sollen ja von den anderen Häftlingen meistens misshandelt werden?
Doch …
weiterlesen
In Deutschland musste Sigrid Hermann-Marshall 4 Jahre kämpfen um letzten Endes einen wichtigen Sieg zu erringen von welchem u. a. Frauen und …
weiterlesen
Fall Traiskirchen
Die Tochter von Frau Christine F hat 10 Monate gekämpft, damit ihre schwer kranke Mutter nun eine 24 Std. Pflege erhalten kann …
weiterlesen
Rund 7.000 Soldaten haben gegen die Hinaufsetzung ihres Rentenalters von 56 auf 63 Jahre demonstriert, wobei die Polizei Tränengas gegen die …
weiterlesen
Nun, ihr Lieben, ich, der böse rechte, radikale Tierschützer, der immer gegen das SCHÄCHTEN schreibt, meldet sich wieder zu Wort. Habt ihr mich …
weiterlesen
Sind Liberale somit in Wahrheit Personen, die Beliebigkeit akzeptieren und die somit "Ideologielos und Wertelos" sind und sich somit in alle …
weiterlesen
Partnerschaft
Es geht um die Partnerschaft, den hier geht es weiter.
Der Beginn ist immer die Familie. Hier beginnt sich die Welt, in den Wellen …
weiterlesen
Doch sogenannte Erwachsene können alles noch viel schlimmer machen. Ich behalte die Gedanken für mich. Doch der Spiegel der Gesellschaft zeigt …
weiterlesen
Die Hauptverdächtige ist amtsbekannt und lebt sogar in einer Sozialeinrichtung.
Gegen die Hauptverdächtige (15), die in einer Sozialeinrichtung für …
weiterlesen
Ja, liebe Leute wir und unsere Politiker sind verrückt, weil wir es zugelassen haben, dass Parallelgesellschaften entstanden sind, die sich keinen …
weiterlesen
Was war geschehen?
Eine Afrikanerin, war auf der Durchreise. Sie war hochschwanger, als sie am Flughafen Schwechat ankam. Sie bekam ihr Baby dann …
weiterlesen
Der Sieg von Trump bedeutet für die Finanziers der Kampagne von Hillary Clinton einen Totalverlust. Reuters berichtet in seinem englischsprachigen …
weiterlesen
Klar kann man nicht verallgemeinern, und klar bezieht sich die folgende Kritik nur auf einige Personen, die an der einen oder anderen Talkrunde …
weiterlesen
Schrecklich wie es zugeht.
Tierleid, für Pelze, oder Fleisch und vieles mehr. Unsäglich, es wäre nicht auszuhalten würden wir uns dies alles total …
weiterlesen
Da kommen Erinnerungen hoch.
Die Steinwandklamm, mit ihren Türkenloch. Hier versteckten sich ängstliche Menschen vor den Türken Kriegern.
Nebenbei …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.