Nach 11 x Kindes-"Missbrauch" wurde Syrer zu 2,5 Jahre Haft verurteilt. Weil ein Elternteil den Syrer fotografieren konnte gelang es der Polizei …
weiterlesen
Stargast der 27. Palästinakonferenz in Wien Donaustadt (Veranstaltungsort war die SPÖ-nahe Volkshochschule) war "Sheikh" Abdelfattah Mourou …
weiterlesen
Stinkbombenangriff auf rechten Kongress in Linz
Die Linken, die radikalen Linken gaben wieder ein großes Lebenszeichen und zeigen damit, nein sie …
weiterlesen
Zwei bislang unbekannte Täter sind verdächtig, eine 29-jährige Frau am 18. Oktober 2016, in der Zeit von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr, in einem Park …
weiterlesen
Wie oe 24 schreibt ist jetzt so gut wie beschlossen, 5 Euro Jobs für Flüchtlinge kommen.
Wie soll dies im Detail aussehen?
Wie stellt sich die …
weiterlesen
Ein Schuldeingeständnis?
Die meisten machen mit einer Unterlassungserklärung Bekanntschaft, nach dem sie von einem RA informiert werden. Ein Foto …
weiterlesen
Zunächst möchte ich euch ein Video zeigen, nicht vom IS sondern von ganz normalen Muslime in Afghanistan und euch vorführen, was einer Frau …
weiterlesen
Wie Sie wissen, bin ich wegen Morddrohungen radikaler Islamisten untergetaucht. Sie wollen mich tot sehen, weil ich mich für einen aufgeklärten …
weiterlesen
Es ist wieder passiert. Einer dieser Einzelfälle. In einem Bericht auf n-tv.de heißt wie folgt: Ein Fall von sexueller Belästigung in Freiburg …
weiterlesen
Das wird heute in der Subervision besprochen
Die Justiz kann nicht sinnerfassend lesen.
Die Justiz kann von 3 Blättern die ihnen (Staatsanwalt …
weiterlesen
Fall 1:
Immer öfter fragen sich besorgte Eltern, wo ihre Kinder noch unbeschwert Spass haben können? In öffentlichen Schwimmbädern ist dies …
weiterlesen
Der sagt AUFWACHEN
Die Politik, ich muss ihr nicht glauben.
Das HC Strache mittlerweile vor einem Bürgerkrieg warnt, ist schlimm genug. Ich rede …
weiterlesen
ES EXISTIERT
Auch der Arzt muss erkennen, es gibt Unfassbares. Nicht sichtbares und es beherrscht uns doch. Den Vorhang runterreißen, heißt ein …
weiterlesen
Manche glauben nur, keine Grenzen setzen zu müssen und schaden sich selbst damit.
Selbstschutz ist wichtig.
Selbstschutz, zeigt Wertschätzung.
Kann …
weiterlesen
Marie schaute in den viel zu kleinen Rückspiegel. Wäre es nicht so dunkel gewesen, sie hätte in ein wahrhaft zauberhaftes Gesicht geschaut. Marie …
weiterlesen
Man möge es vielleicht übertrieben nennen, aber es war einer jener Momente, der mich an diesem Wochenende in den letzten Jahren besonders betroffen …
weiterlesen
Ich bin in den 1980er Jahren am Land aufgewachsen. Damals waren noch recht Wenige aufgeschlossen gegenüber Menschen die von der Norm abwichen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.