Die Nachricht stand heute in den Medien und war für mich definitiv die Meldung des Tages: IS verbietet Burka. Ja, ich weiß, das kann sich niemand …
weiterlesen
Des Menschen Seele ist verletzlich.
Langsam, sehr langsam entschärft sich diesbezüglich die von der "Obrigkeit" verwendete zuweilen schmerzend ins …
weiterlesen
Der Flüchtling sei ein «Bote des Unglücks», heißt es bei Bertolt Brecht.[1] Das ist er zweifellos, und zwar nicht nur ein Bote seines eigenen …
weiterlesen
Es ist eine bodenlose Unverschämtheit, wie die Gastfreundschaft und Aufnahmebereitschaft eines Landes und seiner Bevölkerung missbraucht werden …
weiterlesen
Gerade ist ein Beitrag von mir auf Facebook online gegangen, wo ich über die vielen "Einzelfälle" geschrieben habe – über die vielen sexuellen …
weiterlesen
„Zukunft“ heißt das 8-seitige Informationsblatt des Zentralrates der Juden in Deutschland, welches 1x im christlichen Monat erscheint. Eigentlich …
weiterlesen
Frauen und das Volksfest? 6 Mädchen wurden belästigt, die Polizei schritt ein, es war in Wels.
In Kärnten gab es angeblich, KO Tropfen für einige …
weiterlesen
Vorweg behaupte ich, dass es gar nicht möglich ist an NICHTS zu glauben und dass der christliche Glaube Teil der europäischen Kultur ist.
Wer dies …
weiterlesen
Ich sage gleich vorweg: Ich bin nicht a priori gegen Religion. Es ist etwas Gutes sich darüber Gedanken zu machen, was nach dem Tod passiert, was …
weiterlesen
Als ich das Fernsehzimmer betrete, sitzt dort bereits ein Mann. Es läuft Armaggedon.
Freundlich bietet er mir an, er könne auch etwas anderes …
weiterlesen
Sie wurde vergewaltigt, ihr Körper wurde mit einem Stanley-Messer zerschnitten, musste x mal genäht werden. Sie wird ewig gezeichnet sein.
Sie …
weiterlesen
Egal ob man sich Star Trek ansieht, Perry Rhodan liest, Star Wars und viele andere Serien. Alle haben gemeinsam, der Krieg hört nie auf, der …
weiterlesen
So wie der Spiegel angekündigt, distanzierte sich die deutsche Regierung von der Armenienresolution des deutschen Bundestages mit folgenden …
weiterlesen
Heute wurden wir Leser wieder mehr als überrascht.
Ein junges Mädchen sprang von einer 105m hohen Brücke und überlebte nahezu unverletzt?
Bäume …
weiterlesen
ich steh ganz und gar nicht auf leute, die immer ganz genau wissen, wie MAN sich zu verhalten hat, was richtig und falsch ist und was sie in meiner …
weiterlesen
Demokratie, Menschenrechte, das Recht des Individuums auf Entfaltung aber auch die Einhaltung gültiger Rechtsnormen waren einmal Eckpfeiler des …
weiterlesen
SA-TIERE. Wer vergangene Woche über die erotikmesse München ging, dachte sich bei einem pornostand unweigerlich “What the Fuck”. Dort verkauften …
weiterlesen
Wenn mir eines auf die Nerven geht, dann die Tatsache, dass alles nur "Einzelfälle" sein sollen. Hier nur mal 90 "Einzelfälle", von denen es …
weiterlesen
Die neuen Österreicher.
Ich lese gerade an der Leseprobe dieses Buches. Herfried und Marina Münkler haben es geschrieben. Zib 2 stellte die Autoren …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.