Neulich las ich auf FischundFleisch vom schlimmsten Zoo der Welt. Ich musste lange darüber nachdenken: Was geht in Menschen vor, die Tiere quälen …
weiterlesen
Der Blogger Veci meinte zu meinem Artikel "Der neue Glaubenskrieg", dass er mit dem Begriff liberaler ISLAM nicht viel anfangen könne und ob ich …
weiterlesen
Bekanntlicherweise oder auch nicht hat der Katholizismus ja neben den positiven Aspekten, die er hat, ja auch Aspekte einer Schurkenreligion (rogue …
weiterlesen
Ich will hier weder Neid noch Hass schüren aber was zu viel ist ist zu viel und wenn AMS-Empfänger Leistungsträger der Gesellschaft als dumm …
weiterlesen
"Journalisten-Vertreter protestieren geschlossen gegen Abschaffung des Pressefoyers
Regierung schränkt Freiheit der Medien ein
Die heutige …
weiterlesen
Ihnen als Politiker sollte bekannt sein, dass Todesdrohungen ein Offizialdelikt sind und die Staatsanwaltschaft ermitteln muss, wenn ihr solche …
weiterlesen
Jeder Staat, jede Gemeinschaft ist im Laufe der Zeit Innen- und/oder Außenfeinden ausgesetzt deren Ziel die Zerstörung dieser Institutionen ist. Da …
weiterlesen
Wie einige von Euch wissen, bin ich ein großer Kritiker von Merkels unverantwortlicher Willkommenspolitik und kooperiere seit geraumer Zeit mit …
weiterlesen
Reformbedarf: Prävention, Behinderung, fehlende Soforthilfe, Gesundheit, Vollzug, leistbares Wohnen, Unterhalt neu.
Probleme, die sich immer im …
weiterlesen
Vorweg: Es gibt genug Hass und es ist keinesfalls meine Absicht solchen gegen wirklich Verfolgte zu schüren. Es tut mir leid, wenn schwarze Schafe …
weiterlesen
Dekoration einer Talk-Show. Der Moderator, Anselm Riemerschmid, betritt federnden Schrittes unter dem donnernden Applaus des Publikums die Szene …
weiterlesen
So krass hat es das Gericht nicht ausgedrückt, aber sie sei aus diesen Gründen eben nicht nachweisbar und der "Täter" wurde freigesprochen.
Das …
weiterlesen
Jetzt verstehe ich bald nur mehr Bahnhof?
Wie weit geht dies alles noch?
Die Türkei macht Österreich schlecht wo es kann?
Türkei als "Feind" der …
weiterlesen
Natürlich nehme ich viel von der Kopie, Apa ots. Haben wir auch so vereinbart. Ich nehme aber Artikel die mich berühren, treffen und die mich auch …
weiterlesen
Manchmal würde einem schlecht würde man alles anschauen, was sogenannte "Spitzenköche" im TV machen.
Seit Jimmy Oliver ist es ein Wahnsinn, was im …
weiterlesen
Was ist falsch daran Angst zu haben, dass man
- verliert wofür frühere Generationen gekämpft haben
- überlegen muss, ob man fremde Kulturen im …
weiterlesen
88 jährige erschlägt Bettnachbarin, weil sie geschnarcht hat.
Die 88 jährige sagte im Verhör, "sie wollte endlich ihre Ruhe"! Und dann war sie …
weiterlesen
Der Krieg des Islamischen Staates IS in Syrien und im Irak hat den Terror globalisiert, unter dem die EU leidet. Das bisherige Wegschauen wird mit …
weiterlesen
Während sich in Wien die Einheimischen immer weniger in so manchen Park trauen, weil dort "Revierkämpfe" und Schimpftiraden zur Tagesordnung …
weiterlesen
Nicht nur wir sind schuldig, wenn es Billigarbeitsplätze gibt. Wenn es Hunger gibt, wenn es Kriege gibt.
Es sind die Herrscher und Unterdrücker in …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.