Kann mir hier wer helfen, dass dieses Geld dann wirklich an die Kinder von Thomas Friedrich geht?
Die Kinder sind völlig unschuldig an dem ganzen …
weiterlesen
Die Bilder der verschütteten Häuser, der LKW bis aufs Dach verschüttet. Weinente Kinder mit Eltern und Großeltern. Sie haben nichts mehr. Teure …
weiterlesen
Nur noch eine Zeit, wenn wir die Uhren bald wieder eine Stunde zurück stellen, macht die Türkei nicht mehr mit?
Die Zeit der Türkei ist dann eine …
weiterlesen
Vorab ich kann nicht mehr länger SCHWEIGEN und einfach ZUSEHEN wie unser Land Österreich den Bach runtergeht und hoffe, dass noch VIELE meinem …
weiterlesen
Nachdem einige ja meinten, ich würde mich nicht trauen, mit einem Foto von mir in die Öffentlichkeit zu gehen, und lieber das Bild meines Hundes …
weiterlesen
Auf meinen Lapi der vermutlich nach nicht mal zwei Jahren das Zeitliche gesegnet hat - auf den Herrn Hund, der endlich seinen Popo 10 Minuten …
weiterlesen
Wenn es jetzt ein Leben nach dem Tod gibt, können sie Herr Hannes Arch, in die Unendlichen Weiten fliegen.
Ihr Leben war gefährlich, sie wussten …
weiterlesen
Hacker-Kollektiv bekennt sich zu Attacke. Innenministerium bestätigt Ermittlungen in diese Richtung.
Das bestätigt mir, die Sicherheitsleute und …
weiterlesen
Symbolfoto
Rund 200.000 Euro auf der Bank und trotzdem wird z. B. die Miete nicht überwiesen. Ist so etwas nicht aus der Haut zu fahren? Kaum zu …
weiterlesen
Es ist schwer in Worte zu fassen, wie ich mich gerade fühle. Als ich heute diese Meldung in der Tageszeitung "Kurier" gelesen habe, war ich …
weiterlesen
Die österreichischen Bundespräsidentschaftswahlen werden immer skurriler. Peinlicher. Und lächerlicher. Während das Ausland in den vergangenen …
weiterlesen
Bei diesem Thread handelt es sich um einen verbrecherischen Thread. Das Delikt, das hier begangen wurde, ist Urheberrechtsverletzung.
Es handelt …
weiterlesen
Gesternabend haben zwei junge Damen mit Migrationshintergrund – sicher keine „Oligarchenbräute“, sondern fleißige, in Österreich studierende und …
weiterlesen
An der falschen Stelle erwischt.
Einen wunden Punkt berührt?
Wie kann man dies verarbeiten?
Ich habe dies ja auch auf Zeit im Blick geschrieben …
weiterlesen
"Opfer oder Täter"?
Stellt sich diese Frage eigentlich noch? Sowohl der Mann der angeblich mehrmals schwer verletzt wurde, wie auch dessen Frau …
weiterlesen
Nun, nachdem ich schon mehrfach als Rassist beschimpft wurde, macht es mir nichts aus für Therapiezwecke weiterhin den Watschenmann zu spielen …
weiterlesen
Die Justiz wirkt machtlos gegenüber Parallelgesellschaften, die immer mehr auch offen ihren Machtanspruch reklamieren. In etlichen Städten z. B …
weiterlesen
Kann es das sein?
Wer jetzt in diversen Buchhandlungen, Trafiken, Papier und Schreibwahrengeschäfte, etwas außerhalb von Schule will. Der muss …
weiterlesen
Nachdem wir nun ja geklärt haben, dass Menschen wie ich, die auf Missstände in diesem Land aufmerksam machen, Rassisten sind, habe ich nun ja …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.