Auf ARTE kommt heute schon Teil 2
Der erste Teil des Filmes, machte betroffen, wütend, ohnmächtig und man konnte nur hilflos hinsehen.
Am Anfang …
weiterlesen
Traurig, sehr traurig.
Hilfsorganisationen wollen helfen. Und geraten immer wieder selbst ins Feuer.
Können wenn es ihnen gelingt, nur noch …
weiterlesen
Am Fall von Asia Bibi kann man erkennen, dass der Islam sich von zwei Seiten präsentiert. Eine friedliche Seite, wo alles fröhlich und friedlich …
weiterlesen
Im Gegenteil jetzt gibt es sogar Morddrohungen!
Kein Ende in Sicht. Skandalschule, Skandalschüler. Ein Einzelfall? Nein, die Dunkelziffer, die …
weiterlesen
Die Geschichte in der Bibel, wo es darum geht andere Länder zu übrfallen, Menschen abzuschlachten und alles zu nehmen. Ich finde keine Worte, nur …
weiterlesen
Es gibt Bücher, die anstrengend zu lesen sind, weil sie ein Thema behandeln, über das man nicht gerne spricht oder denkt. Das Thema in Deutschland …
weiterlesen
Schule fürs Leben ein (Trauma). Ich konnte mich gut raushalten. Aber sah wie andere fast zu Tode kamen. Warum? Es gab viele Kinder, die aus dem …
weiterlesen
Am 22. November 2019 soll der ehemalige niederländischen Ministerpräsident Dries van Agt in Kerkrade mit der Martin-Buber-Plakette von der Stiftung …
weiterlesen
Der Rechtsstaat ist hier eindeutig gefordert, die Menschen zu schützen.
Und auch ihre Werte, sonst sollte der Staat die Schäden teuer bezahlen …
weiterlesen
Linke- Radikale Linke drohen alles anzuzünden!
Ich appeliere an die normalen Linken, lasst es nicht zu.
So etwas ist eine Frechheit, Schweinerei …
weiterlesen
Ich habe auch nicht geglaubt was ich da hörte. Ist aber so. Bei Scheidung und Abtreibung auch hier wollen radikale Christen die Steinigung.
Wer es …
weiterlesen
Durchgedreht, da findet man keine Worte mehr.
Islamisten sprengen sich mit Familien in die Luft
Da kann man nichts mehr dazu sagen, nicht einmal …
weiterlesen
Auch in der Politik ist es so.
Und nur weil die Linken als Identitäre antreten, heißt es noch lange nicht, die Rechten könnten davon nicht …
weiterlesen
Sozialhilfe NEU - Zugriff auf die Wohnung. Auch bei Miete, falls die Wohnung zu groß scheint.
Arme, sind dem Staat ab jetzt ausgeliefert. Musst du …
weiterlesen
Laut ihren eigenen Angaben hat Dr. Mariam Al-Sohelat ein "therapeutische Zäpfchen" entwickelt, welches gleichgeschlechtliches sexuelles Verlangen …
weiterlesen
Zib 13h
60 Verdächtige und es werden mehr, darunter Frauen und quasi noch Jugendliche (Kinder, Teenager)
Die Zahl der Toten nach der Anschlagsserie …
weiterlesen
Moslem begegnet Jesus
Noch Fragen?
Ihr wisst nicht, wer da mit euch spricht. Sie sind in höchsten Kirchen Kreisen, Politischen Kreisen etc.
Es …
weiterlesen
Du weißt nie wer dir seinen "Segen" gibt.
Auch Ehemalige Terroristen sind dabei, die wie in Sri Lanka für viele Tode verantwortlich sind. Die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.