Doch Jesus muss für alles bezahlen, bzw. Hat für alles bereits bezahlt. Der Teufel (Satan) Der ist nun Fall und nur Fall für Jesus.
Menschen die an …
weiterlesen
Der Begriff „Nazi“ wird sehr oft und fälschlicherweise im Zusammenhang mit Nationalsozialisten in abwertender Form verwendet.
Richtig ist:
Der …
weiterlesen
Salat ist nie komplett ohne Döner.
Döner ist immer komplett, auch ohne Salat.
Viele Menschen behauptet, sie hätten das zweite Gesicht, aber …
weiterlesen
Erlöser und Retter ist geboren.
Schnell war es vorbei mit diesem Glauben. Spaltung, Morden im Namen Jesus. Sekten, und so vieles mehr. Gerade zu …
weiterlesen
Der Film der junge Messias, Jesus mit 7 Jahren.
Es war der Kino Renner des Jahres 2016. Jesus im Alter von 7 Jahren, mit seinem Eltern, Maria und …
weiterlesen
Es ist ein schwerer Schlag gegen das Judentum und Israel: Die Programm-Kommission des UNESCO-Exekutivrats hat am Donnerstag eine von mehreren …
weiterlesen
Dieser Blog basiert auf den menschenspezifischen Eigenschaften aus meinem Beitrag "Ohne Nächstenliebe gibt es keine Selbstliebe"
Was hat das …
weiterlesen
Plötzlich erinnern sich Menschen an den greisen Revolutionsführer Fidel Castro. Seinerzeit ist er im Westen wie im Osten eine Ikone gewesen, wenn …
weiterlesen
Stimmigkeit ist mir wichtig. Alles beginnt mit einem Impuls. Jesus Christus war ein Wanderprediger.
Es gab viele Geschichten rund um seine Geburt …
weiterlesen
Ein frohes Osterfest!
Diesen Grußwunsch hört man in diesen Tagen natürlich oft.
Doch was bedeutet ein frohes Osterfest überhaupt?
Bedeutet es …
weiterlesen
Nun hat das Virus der Zersetzung und der Fäulnis vom protestantischen auf das Katholische Christentum übergegriffen. Nein, es ist nicht der …
weiterlesen
Dieses Video kann man leider nicht ewxtern einbetten. Warum wohl?
https://www.youtube.com/watch?v=Oxsbs499grE
Warum nur wettere ich soooo sehr …
weiterlesen
Liebe Fischinnen und Fische;
am 9. Dezember wurde mir Glück in Form dieser Plattform beschert. Bis dahin hatte ich leider noch nichts hiervon …
weiterlesen
Die zentrale Figur des sogenannten Christentums - Jesus - lehrte, man solle wieder zum Kind werden, um das Paradies zu sehen, das uns bereits …
weiterlesen
Buddhas Lehre und Jesu Lehre sind in ihrem Kern absolut dieselbe. Man kann sie ruhigen Gewissens aufs bewusste Ein- und Ausatmen und den damit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.