Seltsames geschieht. Wirklichkeit ist ja bekanntlich das, was wirkt. Welche Wirklichkeit haben wir hier geschaffen? Schaffen wir jeden Tag neu?
Das …
weiterlesen
... aber ich hab wohl keine Wahl. Ok, es ist schon wieder soweit, ich bin wütend und ich schreibe einen Blog. Somit Warnung: Das hier ist nicht …
weiterlesen
"Ich bin nach 1945 geboren. Ich bin der Welt gar nichts schuldig." Hab ich heute auf Facebook gefunden. Interessante Blickweise. Ich bin der Welt …
weiterlesen
Sie setzen sich also langsam durch, die Spins der Rechtsdreher. Wir müssen Angst haben. Vor Steine werfenden Asylbewerber an den hochgezogenen …
weiterlesen
Quer durch Österreich bin ich in den letzten Wochen ein paar Mal gefahren - und ich hab eine interessante Tatsache festgestellt: Nein, es schaut …
weiterlesen
50 Menschen erstickt. In einem LKW. In Österreich, auf der A4, ein paar Kilometer vor Wien. Ein paar Minuten vor dem Ziel.
Ich habe keine Luft zum …
weiterlesen
Liebe #jetztich Blogger und sonstige Schreiberlinge.
Darf ich euch an unser gemeinsames Projekt Instagram erinnern. 10 Blogger haben bereits ein …
weiterlesen
Natürlich dachte ich, ich hätte keine Vorstellungen, ich würde ganz unvoreingenommen nach Traiskirchen fahren und mit Renate Silva Hornstein und …
weiterlesen
Sieben Menschen dieser Welt – ich gebe zu: wichtige und maßgebliche Menschen – wollen miteinander konferieren. Was braucht man dazu ? Nun: ein …
weiterlesen
Wieso das ? Wieso gerade jetzt ? Die sind doch so schwulenfeindlich ?
Doch, doch, kann ich da nur sagen, lassen Sie es sein ! Gerade jetzt …
weiterlesen
… ist es noch lange nicht dasselbe.
Das bestätigt sich z.Zt mal wieder.Beide streiken sie in Deutschland: zum einen die ErzieherInnen mit der …
weiterlesen
Wissen tun wir noch nicht sehr viel. Aber das, was wir wissen, ist verstörend. Anscheinend hat ein Mann den Tod von 150 ihm anvertrauten Menschen …
weiterlesen
Wahrscheinlich werde ich ja nur langsam alt und stur. Weil ...warum sollte mich sonst das Wort SINNHAFTIGKEIT - oder noch besser - SINNHAFT - oder …
weiterlesen
Eine Rezension von einem Film ist das nicht. Den Inhalt (Wahnsinn) erzählen, die Struktur (einfach), den Aufbau (schmerzend), Kameraführung …
weiterlesen
Angefangen hat es schleichend. Ein Unwohlsein als Beifahrerin...das ist ja wohl nichts Ungewöhnliches in einer langjährigen Ehe. Seltsam ist es …
weiterlesen
Scheint eine Zeit zu sein, wo meine Idole sich verabschieden... Erst lässt sich Mr. Spock ein letztes Mal hochbeamen, und dann auch noch Sir Terry …
weiterlesen
Als allererste Regel gilt natürlich:
1. Selber davon überzeugt sein.
klingt einfach. ist es nicht. wenn man nämlich anfängt, nachzudenken, kommt …
weiterlesen
Jedes Mal wieder
kommt der Tag
und die Nacht vergeht
Jedes Mal wieder
kommt das Blatt
das der Herbst verweht
Jedes Mal wieder
kommt die Liebe
und …
weiterlesen
Nachdem ich in meinem letzten Blog und Video die Leute von seeandeat erwähnt habe, weil sie mir mit ihrer Social Media Präsenz in Erinnerung sind …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.