An den Bildern zur Hochzeit wird gearbeitet.
Heute kommt es zur Verlobung: Es wird noch sehr lustig werden. Kogler hat viel Humor, zeigt er immer …
weiterlesen
Die dänische Ministerpräsidentin METTE FREDERIKSEN eröffnete die Session des dänischen Parlaments FOLKETING mit Lachanfällen bei sich selbst und …
weiterlesen
Wer erinnert sich noch an Umberto Ecos im Mittelalter spielenden Kriminalroman "Der Name der Rose"? (Gott, wie lange ist das inzwischen her, seit …
weiterlesen
Ehrlich. Momentan habe ich nicht die geringste Lust, wie auch Ambition, meine Gedanken und Emotionen in einen stylischen Beitrag einzulleiden …
weiterlesen
Und nehmt das Leben nicht so ernst, und macht es wie Ich:
"WERDET KEINE POLITIKER SONDERN PIRATEN."
Zwar sind sich beide in ihrer Handlungsweise …
weiterlesen
Dazu die humorvolle Abschlussarbeit eines irischen Studenten zum vorgegebenen Thema -" Ist die Hölle exotherm oder endotherm?" die beträchtliches …
weiterlesen
Diesen Beitrag widme ich meinen Kritikern damit sie auch einmal etwas zum Lachen haben:):):). Wer diesen Artikel aufmerksam liest wird sich vor …
weiterlesen
Auschnitt aus einem meiner ältesten Filme- entstanden 1989 in New Orleans- Etwas zum Lachen- das, was im Leben am wichtigsten ist:
"LEBENSFREUDE"
weiterlesen
Also ich hasse folgendes:
1.
Wenn ich zu Hause bin, und meine Frau zum staubsaugen beginnt.
2. Wenn es in der Wohnung derzeit eh schon so heiß ist …
weiterlesen
Gestern 1. April.
Ein Aprilscherz- manche haben es verdrängt, andere geahnt.
Der unrealistische Traum, dass ich die Plattform für immer verlasse …
weiterlesen
Also einen Beitrag über SATIRE schreiben.
Nun will ich dem nachkommen.
Ich bin eine Freundin der Heute Show auf ZDF.
Willkommen Österreich, sorry …
weiterlesen
A: Heey, kann ich heute bei dir schlafen? Ich habe meinen Schlüssel verloren....
B: Ja klar, aber ich habe meine Tage.
A: AHHHH, SCHAU, DA IST ER …
weiterlesen
Es war kein Zufall, wenn es den überhaupt gibt, dass ich für eine Reportage nach Vevey in der Schweiz an den Genfersee gekommen bin, um Charlie …
weiterlesen
Irgendwo in Afrika .
Drei Schwarze gehen einen langen Strand entlang, und plötzlich finden sie eine verschlossene Flasche.
Einer der Schwarzen …
weiterlesen
Poesie des Herzens, ein Gesicht das lächelt, so das auch du lächeln musst. Das Leben ist nur ein Schauspiel, wir spielen auf dieser Bühne des …
weiterlesen
Es ist Fasching. Da darf man vieles sagen, vieles tun, verrückt spielen, sich verkleiden und darüber auch lachen. Das Lachen ist leider vielen …
weiterlesen
Die Zeiten scheinen finster zu sein. Wie als würde jemand verbissen seit Wochen den Lichtschalter suchen, aber nicht finden. Und, kaum brennt ein …
weiterlesen
Es geht jetzt Schlag auf Schlag, in 5 Stunden der erste Termin beim Arzt und neu:
29./30./1. die nächsten Termine. Dann die Psychologin, einige …
weiterlesen
Die Tragödie aus dem Burgenland hat mich ehrlich tief erschüttert und sprachlos gemacht!
Um aus der Schockstarre wieder rauszukommen, möchte ich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.