Da mich manche gerne ins rechte, ins rechtsradikale Eck stellen muss ich darauf hinweisen, dass ich von keiner bösen rechten Seite wie Pegida bzw …
weiterlesen
Heiratsvermittlung? Wirtschaftsmigranten werden von Frauen geheiratet? Super Marketing Gag! Diese NGO hat sich nach den vielen Pleiten, Lügen und …
weiterlesen
Graz hat ein Problem, und will das ändern.
Es gibt schon mehr Migranten in der Mindestsicherung als Einheimische.
Das stößt natürlich vielen sauer …
weiterlesen
Wie ihr wisst, sind bei einem Schiffsunglück vor Libyen vermutlich 117 Migranten gestorben. Nach Angaben von drei Überlebenden hatten insgesamt 120 …
weiterlesen
... und das neue Jahr beginnt schon heftig! Nachdem ich seit ca. 2 Wochen keine Zeitung gelesen habe (per App) und mich auch bei anderen Kanälen …
weiterlesen
Homib Mebrahtus Wurzeln liegen in Eritrea.
Leon Hakobians Wurzeln liegen in Armenien und im jüdischen Glauben.
Die beiden haben im Oktober dieses …
weiterlesen
„Geld her oder wir schlagen dich zusammen!“ hörte ein 15-jähriger Linzer als er von jugendlichen Ausländern - Herkunftsländer Syrien, Afghanistan …
weiterlesen
Was erlaubt sich Kroatien?
Das ARD Studio schlägt Alarm. Versteckt gefilmte Videos, die den Berichterstattern vorliegen, zeigen angeblich, wie …
weiterlesen
Der Rotfunk ORF
Oder die Verdrehung der Tatsachen.
Auf der Seite orf.at erscheint heute ein Artikel mit der Überschrift: „EU-Außengrenze – Schwere …
weiterlesen
Heute habe ich eine interessante Zahl gelesen! Im Jahr 2018 insgesamt 3.600 Personen! Nun fragt sich der Leser: "Was? Wer? Wo? Warum? Wieso …
weiterlesen
DEUTSCHLAND - Das BKA (Bundeskriminalamt) hat den Vorschlag gemacht, ein Punktesystem für straffällige Asylanten und Migranten einzuführen. Die …
weiterlesen
Tausende Personen von zentalamerikanischen Staaten haben sich auf den Weg in die USA gemacht, wobei vor kurzem eine Gruppe gewaltsam die Grenze …
weiterlesen
Von einem Mob von Männern wurde die 16-jährige Italienerin Desirée Mariottini nahe Rom verschleppt und mit anderen Mädchen unter Drogen gesetzt und …
weiterlesen
Fakt ist, dass so mancher Migrant keine Achtung vor unserer Gesellschaft, vor unseren Sicherheitsbehörden, vor unserer Justiz besitzt. Macht euch …
weiterlesen
DEUTSCHLAND- Noch nie war die Lüge von Walter Ulbricht am 15.6.1961 so gegenwärtig wie im Moment!
Nicht das Deutschland eine Mauer errichten …
weiterlesen
Ganz klar stehe ich mit meiner Meinung auf der Seite vieler, wenn sich schreibe, dass ich eine Integration der Flüchtlinge, Migranten und …
weiterlesen
VEREINTE NATIONEN- "Sorge um Migranten: UNO-Prüfer für Österreich" schreibt die Krone am Montag. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.