Ein Arsch hat mal - auf "Fisch und Fleisch", dem deutschsprachigen Zentralorgan aller Ärsche - geschrieben: "Selbst 'besorgter Bürger' darf man …
weiterlesen
Prof. Ruud Koopmans ist ein niederländischer Sozialwissenschaftler, der über die Integration und Assimilation von Migranten forscht.
Ruud Koopmans …
weiterlesen
Wer vom Untergang des Abendlandes spricht, der ist ein Verschwörungstheoretiker. Daran ist selbstverständlich nicht zu rütteln. Dabei sollten …
weiterlesen
Es gibt neue Zahlen über die Personen die in Österreich in den verschiedenen Strafanstalten einsitzen. Seit Jahren versuchen die Medien dies …
weiterlesen
Türkei/Griechenland - Es gibt nur eine Lösung für das Flüchtlingsproblem! Doch wird diese an den Links-Sozialistischen Regierungen scheitern, die …
weiterlesen
Heute werde ich meinen Nachbarn ärgern. Er veranstaltet eine Gartenparty mit sorgfältig ausgewählten Gästen. Ich bin nicht eingeladen, genauso wie …
weiterlesen
Die griechisch-türkische Grenze wird zum Brennpunkt. Die Türkei lässt Präsident Erdogan zufolge Tausende Migranten in Richtung EU passieren …
weiterlesen
Seit einem Jahr werden Migranten ohne gültige Papiere aus Mittelamerikas von den USA nach Mexiko zurückgeschickt. Die Bilanz des "Bleib in Mexiko …
weiterlesen
Derzeit leide ich unter einem kleinen Helfersyndrom. Meine Synapsen arbeiten auf Hochtouren, weil ich mir einbilde, jemand bräuchte meine Hilfe. Es …
weiterlesen
Man möchte auf den ersten Blick meinen, Greenwashing und Lohndumping passen nicht so recht zusammen, doch ergänzen sich die beiden prima und künden …
weiterlesen
Zitat aus dem nachfolgendem Artikel - "Verängstigte Jugendliche und verängstigte Eltern – so ist das Stimmungsbild derzeit in Gmunden. Gruppen …
weiterlesen
Wie wir wissen, wurden 2 Personen von Jamal A. mit dem Messer getötet. Naja ANGEBLICH wurden sie von ihm getötet. Es gibt zwar genug Zeugen für …
weiterlesen
Mehr als verantwortungslos, was da abgeht!
Nicht nur die UMWELT leidet!
Wie kann es so etwas geben?
Wie kann alles so aus dem Ruder laufen …
weiterlesen
Eine Frage die ich mir immer und immer wieder stelle. Dumm ist vielleicht zu dumm beschrieben, aber ich denke jeder weiß worauf ich hinaus will …
weiterlesen
Es gibt immer mehr Taten die durch Asylbegehrenden oder sagen wir lieber Wirtschaftsmigranten begangen werden. Fast täglich hört man Taten, die wir …
weiterlesen
Ich bin entsetzt!
Heute meine täglichen online Nachrichten zum Frühstück, bzw. nach dem Frühstück.
Dann eine Schlagzeile: Hunderte Migranten …
weiterlesen
Es ist ja nichts neues, dass "Flüchtlinge", die meist vor sich selbst flüchten, so feige sind und ihre Kinder und Frauen vorschicken. Die wahren …
weiterlesen
Österreich - Am Donnerstag ist die Entscheidung gefallen, ob alle Asylbewerber arbeiten dürfen! Wie die "Neue Wiener Zeitung" berichtet:
"Seit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.