Seit einigen Jahren scheinen sich die Fälle zu häufen: Da wird einmal über eine Boa Constrictor berichtet, die plötzlich auf einer Baustelle …
weiterlesen
SA-TIERE. Wie der Bund der Atheisten nun mit Freude verlautbarte, hat sie die Weisheit geküsst und er hat nun den eindeutigen Beweis in Händen …
weiterlesen
Leder ist – genauso wie Pelz – die Haut eines einst lebendigen Wesens. Die globale Lederindustrie schlachtet jährlich über eine Milliarde Tiere …
weiterlesen
In Österreich sind vor allem die Sonnwendfeuer bekannt, welche die Sonnenwende (längster Tag, kürzeste Nacht) eindrucksvoll wiedergeben und die …
weiterlesen
Wer diesen Beitrag lesen wird, wird sich wahrscheinlich fragen, was ich genommen habe oder rauche, aber es sei hier Allen versichert, nichts davon …
weiterlesen
Der Blick auf die Bildungspolitik in Österreich macht überdeutlich, dass BremserInnen und BlockiererInnen den politischen Diskurs dominieren …
weiterlesen
Tödliche Falle im hohen Gras: Der aktuelle Start der Mähsaison bringt zahlreiche Tierkinder in Lebensgefahr. Vor allem von ihren Müttern in Wiesen …
weiterlesen
Vor einiger Zeit war es wieder soweit: Ein Hecht biss in einem Badeteich ein kleines Kind. Die Story war in den Medien und es hieß dort: „Derzeit …
weiterlesen
So sieht die Zukunft der Menschheit aus. Behauptet zumindest der führende britische Evolutionsforscher Dr. Oliver Curry von der renommierten …
weiterlesen
Wieder einmal geben EU-Institutionen etwas ANDERES vor - Schutz des Geschäftsgeheimnisses - als um was es in der konkreten Angelegenheit - massive …
weiterlesen
Wer kennt sie nicht? Diese braunen, grauslichen, schleimigen Dinger, die über Wege, in Wiesen & vor allem in Gemüsegärten ihr Unwesen treiben? Sie …
weiterlesen
Vom Standardbis zum Spiegelpoppt die Thematik der Handysucht alle paar Wochen medial immer wieder auf. Dabei geht es dabei nur bedingt um die Sucht …
weiterlesen
Eine Hundehaftpflichtversicherung ist landesgesetzlich Pflicht in Wien, Oberösterreich und der Steiermark. Und diese paar Euro im Monat sind sehr …
weiterlesen
Die Urlaubszeit steht bevor und weckt sehr gegensätzliche Gefühle: Während sich die einen freuen, sehen ihr Tierschützer und Tierheime eher …
weiterlesen
Ich habe durchaus Verständnis für Menschen, die sich Rassehunde zulegen. Sie haben Eigenschaften, die man kennt und auch schätzt. Unverständlich …
weiterlesen
Schon mal darüber nachgedacht, ob Menschen je die Schrift erfunden hätten, wenn sie zuerst Handys und Kameras erfunden hätten? Wir kehren zurück in …
weiterlesen
Über „Blue Eyed/Brown Eyed“ habe ich im Studium referiert. Das Referat ist jetzt schon eine Weile her, aber an dieses besondere Esperiment, denke …
weiterlesen
Bei Gift denken wir zunächst einmal an Mord oder an die Bienen usw. und in letzter Konsequenz an den Tod. In der Landwirtschaft oder auch im …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.