... wenn auch nicht gleich, aber mittelfristig werden wir Fisch aus dem Speiseplan streichen müssen.
Ozeanische Hitzewelle 2023 stört Nahrungsketten
2023 erlebten die Weltmeere ungeahnte Rekordtemperaturen. Das hatte fatale Folgen für die Basis der Nahrungskette: Das Algenwachstum brach massiv ein.
Seit März 2023 befinden sich die Durchschnittstemperaturen der Weltmeere auf Rekordkurs: Der Klimawandel und El Niño treiben die Werte nach oben: In Teilen des Nordatlantiks lagen die mittleren Temperaturen beispielsweise im Juni 2023 um vier Grad Celsius über dem langjährigen Durchschnitt. Besonders betroffen waren zudem die äquatorialen Gebiete des Atlantiks und des Pazifiks. Ersten Daten zufolge führte das zu einem globalen Einbruch der Nettoprimärproduktion in den Ozeanen: Das Phytoplankton und damit die Basis der marinen Nahrungsnetze nahm deutlich ab,......
Schenk uns bitte ein Like auf Facebook! #meinungsfreiheit #pressefreiheit
Danke!