 
            
        
Imitation oder Inspiration? Plagiat oder Tribut? Ein kleines Plädoyer für den bewussten Umgang mit Ideen ...
~ Teil Eins ~
Zum Einstieg ein paar …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ich habe bereits über die Soziologie des Ruhms geschrieben und über die Wahrheit von Masken, nun folgt der dritte Teil:
Es gibt verschiedene …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
(Blog-Bild: Ich mal im Anzug, damit's a bissl seriöser wirkt, gell ...)
-
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Blog-Bild: Enfant terrible Helmut Berger (Den finde ich übrigens auch zum Schießen! Man sehe sich seine alten Interviews mit Harald Schmidt an …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Zuerst ein paar Bilder, um ein bisschen in Nostalgie zu schwenken. ;-)
Die junge Norma Jeane Baker/Mortenson:
Monroe mit Vogel, fotografiert vom …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Anmerkung: Der Begriff Soundtrack (englisch) bezeichnet wörtlich die Tonspur eines Films oder (eher figurativ) die Vertonung des Films. Heute …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ganz selten schaffen es Menschen, mich zu faszinieren. Doch der Performance-Künstlerin Marina Abramović ist es gelungen.
Der Name Abramović war …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Reichen 36 Fragen und vier Minuten intensiver Blickkontakt aus, um sich ineinander verlieben zu können? Mandy Len Catron sagt JA. In ihrem Essay …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
ALLE Blog-Bilder: © Robert Adler, alias "Andy McQueen" / Zeichnungen von mir mit Fineliner, gemacht zirka 2005 im Alter von ungefähr zwölf Jahren …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ich war letztens wieder mal ein bisschen mit meiner Kamera in der Umgebung unterwegs und habe ein paar Bilder geknipst. Ich bin ja kein …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Dein Leben ist wie ein Theater: Allerdings ist das hier nicht die Probe, sondern bereits die Vorstellung.
Prolog:
Kennt irgendjemand von euch …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
“We are all made of the same stuff... The tree overhead, the stone beneath us, the bird, the beast, the star - we are all one, all moving to the …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Luisa nervt mich schon wieder. Sie will schon wieder Champagner! Ich habe ihr gesagt, wenn sie sich nicht bald einmal beherrschen kann, darf sie …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
(Blog-Bild ist dieses Mal ein Selbstporträt von mir aus dem Jahr 2012, mit Adobe Photoshop bearbeitet ...)
Geradezu grotesk ...
Also ich weiß ja …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Hach ja, der Kunstmarkt. Wir erinnern uns. Hohe Summen wurden wieder bezahlt. Und wie immer gilt: Ich bewerte nicht, steht mir auch gar nicht zu …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
1.)
Maler verdiente mit fünf Strichen rund 50.000 Euro: 100.000 Deutsche Mark bekam der deutsche Grafikdesigner und Fotograf Anton Stankowski …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Die Attraktivitätsforschung beschäftigt sich seit über 20 Jahren damit, warum gewisse Gesichter und Körper bei Menschen von der Mehrheit als …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
In meinem allerersten Blog-Post hier schrieb ich: "Das Leben ist wie ein Juwel, hart aber kostbar."
Alles ist vergänglich. Nichts ist von Dauer …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ja ich weiß, eine vollkommen absurde, wahnwitzige Frage. Aber was soll's. Wenn du „Welt-Diktator“ wärst, also diesen Planeten beherrschen könntest …
                weiterlesen