Blogbeiträge von Angus
Auf Schiffen gibt es üblicherweise mehr Passagiere als Kapitäne. Einer sagt wohin die Reise geht. Das ist der Kapitän. Die anderen fahren mit. Das …
weiterlesen
Triggerwarnung: der folgende Artikel wird sowohl fanatische Feministen als auch fanatische Maskulinisten verärgern. Das ist nicht Ziel des …
weiterlesen
Es war 2004 und ich saß in einem Zug als direkt neben uns zwei Jugendliche begannen über den Klimawandel zu sprechen. Die Globale Erwärmung könnte …
weiterlesen
Der Mensch lernt im Spiel. Manchmal lehren Spiele aber Lektionen die verblüffender sind als andere. Das ist die Geschichte von Imperial2030 …
weiterlesen
Loyalität ist wichtig. Loyalität ist aber unverzichtbar wenn man als Dinge tut die nicht legal oder extrem unmoralisch sind. Seit Anbeginn der …
weiterlesen
Fragt man Personen mit einer eher sozialistischen Weltsicht wie sie die Problem der Welt lösen würden, so läuft es immer irgendwie auf Geld hinaus …
weiterlesen
Alle Akteure in unserer Gesellschaft sind Menschen. Arbeiter, Firmenchefs, Generäle, Politiker, Käufer, Verkäufer, Produzenten, Konsumenten, wir …
weiterlesen
Wir hören immer wieder dass wir nur eine Erde haben und wir sie daher schützen müssen. Wie jeder andere konservative Ansatz („Alles soll bleiben …
weiterlesen
Menschen wollen nicht alle das Gleiche. Wenn eine Person in ihrem Essen jeden Tag Karotten haben möchte und eine andere Karotten verabscheut ist es …
weiterlesen
In der Vergangenheit haben wir uns lang und breit über das politische Zerwürfnis zwischen jenen die meinen wir bräuchten viel Führung und jenen die …
weiterlesen
Seit 1886 beschäftigen wir uns wissenschaftlich mit dem Problem das nicht alle unserer Erinnerungen wirklich Erinnerungen sind. Seither wissen wir …
weiterlesen
Kein Stammtisch wäre vollständig ohne eine Debatte über gerechte Gehälter. Aber nicht nur dort hört man die immer wieder gleichen Argumente, die …
weiterlesen
Die Art und Weise wie, vor allem große internationale Konzerne mit amerikanischen Wurzeln, ihr Personal suchen hat sich verändert. Das betrifft uns …
weiterlesen
Wir alle haben gewisse Vorstellungen die viele Menschen rund um uns teilen. Wir haben aber auch Ansichten mit denen wir alleine stehen. Jeder hat …
weiterlesen
Weniger als ein Drittel der Personen in Mitteleuropa sind Nettosteuerzahler. Ein Nettosteuerzahler ist jemand der mehr an den Staat zahlt als er …
weiterlesen
Fast alle Ideologien versprechen ihren Anhängern ein Utopia in dem jeder (ihrer Anhänger) zumindest hat was er braucht. Der Fachbegriff ist „post …
weiterlesen
Der vermutlich größte Streitpunkt der zwischen politischen Realisten von politischen Idealisten steht, ist der Wert des Menschen.
Es gibt hierbei …
weiterlesen
Als erstes muss festgehalten werden, dass wir nicht unseren Ansichten oder Ideen sind. Wir halten gewisse Meinungen aber <wir> sind nicht <diese …
weiterlesen
Man stelle sich vor Übermorgen würden kleine grüne Männchen in fliegenden Untertassen landen und uns einen Handel vorschlagen. Sie würden aus dem …
weiterlesen
Eines meiner Hobbies ist es Spiele zu erstellen. Spiele sollen Spaß machen und nicht jedes Spiel macht Spaß wenn man es spielt. Die Erstellung …
weiterlesen