Die entnazifizierte Buchstabiertafel

Buchstabiert wird künftig von A wie Aachen bis Z wie Zwickau. Nach intensiven Beratungen hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) in Berlin die neue Buchstabiertafel veröffentlicht. Anstoß für die Neugestaltung der Buchstabiertafel war ein Hinweis des baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten Michael Blume. Von manchen Juden in Israel wird Blume als Antisemit angesehen.

In der Zeit des Nationalsozialismus wurden alle jüdischen Namen von der Tafel ersetzt. Im Unterschied / Vergleich zu Nazisdeutschland hat sich daran nichts verändert.

1
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen
Claudia56

Claudia56 bewertete diesen Eintrag vor 3 Jahren

3 Kommentare
User
Mention
Hash-Tag
Tippe @ für Erwähnungen, # für Hashtags.
  • 👍
  • 🤗
  • 😉
  • 😂
  • 🙁
  • 😀
  • 😋
  • 😗
  • 😎
  • ❤️
  • 🤮
  • 😡

Mehr von Charley