Die wichtigsten Fakten dazu:
- **CO₂-Emissionen:** Im ersten Quartal 2025 lagen Chinas CO₂-Emissionen 1,6 % niedriger als im Vorjahreszeitraum …
weiterlesen
Die anhaltende Hitze im Mittelmeer und Atlantik zwingt den staatlichen Energieversorger EDF in Südfrankreich bereits Ende Juni 2025 dazu, die …
weiterlesen
1980: Das letzte Jahr ohne 30 Grad in Deutschland. Damals sangen Ideal noch von Berlin, nicht von der Erderwärmung.
2004: Kein Tag über 35 Grad …
weiterlesen
Die Menschenrechte – einst als universelle Schutzschilde gegen das Grauen der Geschichte gedacht – sind im Gazastreifen zu leeren Versprechen …
weiterlesen
Donald Trumps Entscheidung, gezielt gegen den Iran vorzugehen war aus mehreren Gründen ein großer Fehler. Auch wenn das Ende des Mullah-Regimes für …
weiterlesen
Pakistan erlebt aktuell eine beispiellose Wende im Energiesektor. Getrieben von einer tiefen Energiekrise, hohen Kosten für fossile Brennstoffe …
weiterlesen
Das Berliner Verwaltungsgericht hat mit seinem Eilbeschluss zur Zurückweisung der drei Somalier:innen an der deutsch-polnischen Grenze ein klares …
weiterlesen
Das Verwaltungsgericht Berlin hat am 2. Juni 2025 entschieden, dass die Zurückweisungen von Asylbewerbern an den deutschen Grenzen ohne vorheriges …
weiterlesen
Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erlebt gleich zu Beginn ihrer Amtszeit eine herbe Enttäuschung: Der größte Verband der …
weiterlesen
Die aktuellen Entwicklungen in der US-amerikanischen Migrations- und Abschiebungspolitik markieren einen gefährlichen Wendepunkt mit globalen …
weiterlesen
"Es gibt de facto ein Betriebsverbot für Gasthermen, die vor 1991 eingebaut wurden. Zunächst müssen wir dieses Betriebsverbot abschaffen, um Ruhe …
weiterlesen
Beginnen wir von vorne:
Der König von Belgien, Leopold, der Zweite, baute für 30 Jahre einen Sklavenstaat auf.
Der belgische Staat betrieb …
weiterlesen
Der sibirische Frühling ist längst nicht mehr das, was er einmal war. Schon zu Beginn der warmen Jahreszeit ist der Boden vielerorts viel zu …
weiterlesen
Es waren 100 Tage, die sich anfühlten wie eine Ewigkeit.
100 Tage, die länger dauerten als ganze Generationen von Hoffnung. 100 Tage, die schwerer …
weiterlesen
Seit etwa 1880 gibt es in Europa regelmäßige Wetteraufzeichnungen. In Japan schon 1000 Jahre mehr. Seit 1200 Jahren wird in Japan das Datum der …
weiterlesen
Der aktuelle Dürremonitor des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung sagt deutlich, was derzeit Sache ist.
Es ist erst Anfang April und wir …
weiterlesen
Ist euch aufgefallen, dass wir in Deutschland schon wieder seit Wochen eine Trockenheit haben, dass die Waldbrandgefahr massiv gestiegen ist? Und …
weiterlesen
Der Antisemitismus im Karneval während des Dritten Reiches war eine besonders perfide Form der Judenverfolgung, die die vermeintliche Fröhlichkeit …
weiterlesen
Tom F. Amerikaner in Deutschland schreibt:
Mich wundert, dass so wenige Menschen den Ernst der Lage erkennen.
Ich poste sehr selten politische …
weiterlesen
Der Fall des libyschen Generals Najeem Osama Almasri Hoabish, dem vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag schwere Verbrechen wie …
weiterlesen