Passant schreit: MASKE!!!
ICH: Wie Maske? Ich hab doch gar keine Maske auf?
PASSANT: Darum geht es ja! Maske!
ICH: Warum soll ich eine Maske …
weiterlesen
Hier auf FuF werden manchmal Karten der Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen in Deutschland (ARE-Aktivität) und Corona-Inzidenzien …
weiterlesen
Jetzt sind sie also erhältlich, die "Wohnzimmer-Tests", die angeblich GRATIS an alle Österreicher abgegeben werden.
An alle?
Nun, wer das glaubt …
weiterlesen
Weltweit gibt es Berichte über Todesfälle alter Menschen nach der Corona-Impfung, besonders in Altenheimen. 113 Todesfälle wurden allein vom …
weiterlesen
Diesen Satz habe ich heute im KURIER gelesen, ausgesprochen von einer Psychologin, und habe mich schwer gewundert. So weit sind wir also schon? Ein …
weiterlesen
Deshalb veröffentliche ich diese auch hier auf Fisch und Fleisch.
Auch ich höre von Trisomie 13. zum ersten Mal. Das der Arzt zur Abtreibung …
weiterlesen
Die Geschichte ist schnell erzählt, sie findet in Moskau und Umgebung im Jahre 1939 statt. Patient, Arzt und Friseur befinden sich in Quarantäne …
weiterlesen
Das Blutdruckgerät spielte verrückt, mein Mann klagte über Schmerzen im Bereich der Brust. Also was bleibt? NOTARZT RUFEN!
Besser einmal zu oft …
weiterlesen
Wir siedeln in Europa Wölfe an. Das tun wir aus einem simplen Grund: wir akzeptieren dass sie zur Natur gehören und eine Rolle in der Natur spielen …
weiterlesen
Israel begreift sehr schnell und zeigt vor, wie es geht. Vielleicht weiß Israel auch Konkretes (wohin die Reise gehen soll) und so zögert das …
weiterlesen
Die Corona-Krise hat dramatische Folgen für Afrika. Die Auswirkungen des Lockdowns treffen die Menschen in Afrika verheerend. Die Logistik ist …
weiterlesen
Finnland weiß nicht, wie es zu dieser Mutation gekommen ist, vielleicht wie die Nonne zum Kind? Es gibt zu wenig Infizierte, als dass diese …
weiterlesen
Die Statistik gibt vor: Je älter der Mensch, desto eher wird er sterben. Deshalb darf man davon ausgehen, dass die Lebenserwartung eines 30 …
weiterlesen
Die Triptane sind Wirkstoffe, die zur Behandlung von Migräne und vom Cluster-Kopfschmerz zugelassen sind. Sie wirken blutgefäß-verengend und …
weiterlesen
Bei einer 30-Jährige mit schwerer Intelligenzminderung besteht der Verdacht auf ein Brustkrebs. Wegen des Lockdowns sind keine stationären Termine …
weiterlesen
Eine entscheidende Komponente, die die Bürger vielleicht beunruhigen könnte? Warum findet dieser unglaubliche Hype rund um dieses Virus statt …
weiterlesen
Putins Gesicht sieht in letzter Zeit anders aus. Es ist dicker geworden, leicht angeschwollen, aufgedunsen. So sehen Gesichter aus, wenn die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.