Die "Linksgrünen" als Nachfolger der RAF?

In Deutschland häufen sich Brandanschläge auf Stromleitungen und Nachrichtenkabel. Betroffen sind Hunderttausende von Bürgern. Vier solche Anschläge gab es seit Ende Juli. In allen vier Fällen muss man von einem linksextremen Hintergrund ausgehen. Kanzler Merz (CDU) schweigt dazu; und der Verfassungsschutz verbraucht offenbar alle Energien für seinen Kampf gegen Rechts.

Am Dienstag, 9. September, um 3.30 Uhr, legten mutmaßlich linke Extremisten einen Brand an zwei Hochspannungsmasten im Stadtteil Johannisthal in Berlin. Der folgende Stromausfall betraf 50.000 Stromkunden: private, gewerbliche, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Apotheken, Schulen, Kitas sowie den Technologiepark Adlershof, ferner betraf er den ÖPNV und Verkehrsleitsysteme. Nach 60 Stunden, ab 16.40 Uhr am Donnerstag, war die Stromversorgung wieder halbwegs hergestellt.

Die wirtschaftlichen Schäden sind laut „B.Z.“ enorm. Besonders der Technologiepark Adlershof ist hart getroffen; er war wohl das Hauptangriffsziel laut einem Bekennerschreiben. Dort erwirtschaften die Firmen in einer normalen Woche zusammen rund 100 Millionen Euro Umsatz. Manche Anlagen dort müssen komplett neu hochgefahren werden – ein Vorgang, der Tage oder sogar Wochen dauern kann. Aber auch kleinere Betriebe und Restaurants mussten während des Stromausfalls massive Verluste hinnehmen. Mitarbeiter wurden nach Hause geschickt, Waren wurden vernichtet.

Ende Juli 2025 legte ein Brandanschlag die wichtige Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf komplett lahm. Betroffen waren Hunderttausende von Pendlern und Fernreisenden. In einem Bekennerschreiben auf der linken Plattform „Indymedia“ firmiert das linksextreme „Kommando Angry Birds“ dafür. Es heißt dort: „Vieles würde unendlich viel besser gehen ohne das industrielle System.“

Wahrscheinlich vorsätzlich wurde Anfang August ein Kabelbrand an einer Bahn-Nebenstrecke bei Hohenmölsen (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) gelegt. Die nicht elektrifizierte Strecke wird zum Kohletransport aus dem Tagebau Profen genutzt. Unbekannte hatten Daten- und Stromkabel in Brand gesetzt.

Ende August 2025 brannte es im Nordosten von Wuppertal im Gleisbereich. Die Kabel-Ummantelungen an drei Weichen standen im Stadtteil Oberbarmen in Flammen. „Vermutlich mutwillig“ und unter dem Einsatz von Brandbeschleunigern waren zwei Kabel durchtrennt worden.

„Links ist vorbei!“ Dieser markige Spruch des damaligen CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz am Abend vor der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 bekommt mehr und mehr eine andere Bedeutung: Für „Links“ interessiert sich Merz nicht mehr. „Links“ bekämpft er nicht, er findet sich damit ab

.

Wann gibt es wohl die ersten Toten?

Mir ist nicht bekannt,daß AfD Anhänger oder "Rechtsextremisten"jemals solche Sabotageaktionen durchgeführt haben!

2
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

trognon de pomme

trognon de pomme bewertete diesen Eintrag 13.09.2025 10:46:07

Aron Sperber

Aron Sperber bewertete diesen Eintrag 13.09.2025 10:26:58

6 Kommentare

Mehr von Jeff