Der Einfluss des Menschen auf das Klima.

Weil gerade jemand schrieb, der Einfluss der Sonne sei der stärkste:

der Strahlungsantrieb durch den menschlichen Einfluss (v. a. Treibhausgase, Aerosole etc.) liegt bei etwa +2,72 W/m² seit vorindustrieller Zeit.

Der Strahlungsantrieb durch Änderungen der Sonnenintensität im selben Zeitraum beträgt nur etwa +0,05 W/m².

Wenn wir das Verhältnis berechnen:

2,72 / 0,05 = 54,4

👉 Der menschliche Einfluss ist also über 50-mal stärker als der Beitrag der natürlichen Schwankungen der Sonnenintensität seit dem 19. Jahrhundert.

Gestern war ein historischer Tag in Frankreich: mindestens 52 neue Rekordtemperaturen wurden landesweit gemessen, wobei mehr als 175 Wetterstationen Temperaturen von 40°C oder mehr meldeten.

Die Höchsttemperaturen erreichten bis zu +44 °C in Spanien und Albanien und +43 °C in Portugal.

An die „Skeptiker“: auf der hier gezeigten Liste gibt es keine Rekorde aus der Zeit vor 2019. Alle Rekorde stammen aus den letzten sieben Jahren.

Ein siebenjähriges Kind hat also all diese Hitzewellen erlebt, jemand, der 2019 mit 90 verstorben ist, keine einzige davon.

Das ist nicht normal, und wir wissen: dies ist erst der Anfang.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

3 Kommentare

Mehr von Kvasir