Es kann also nur noch gut werden und die vernagelten Rechten, die in ihrer geistigen Rückständigkeit ja auch die technologische Entwicklung andernorts negieren (Reiches Gaswahn), politisieren und zum Kulturkampf stilisieren, die werden mit Pferdekutschen hinterherfahren müssen, wenn aus ökonomischen Gründen keine Verbrenner mehr hergestellt werden:
Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume bekräftigte in einem Interview mit dem ZDF seine klare Haltung zur Elektromobilität: „Ich bin davon überzeugt, dass die Elektromobilität die Technologie der Zukunft beim Automobil ist, weil sie dem Verbrenner haushoch überlegen ist.“ Er betonte, dass die Elektromobilität nicht nur technologisch überlegen sei, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leiste. Blume sprach sich gegen eine neue Kaufprämie für Elektroautos aus und schlug stattdessen ein Steuersparmodell vor, bei dem Verbraucher den Kaufpreis eines E-Autos teilweise von der Steuer absetzen könnten. Er verwies auf die Herausforderungen wie fehlende Ladeinfrastruktur und hohe Strompreise, die den Absatz von Elektroautos in Europa bremsen. Trotz der aktuellen Krise im Unternehmen hält Blume am geplanten „Verbrennerverbot“ ab 2035 fest, fordert jedoch regelmäßige „Prüfpunkte“, um die Entwicklung der Elektromobilität zu bewerten und gegebenenfalls Übergangszeiträume anzupassen.