Aloha :)
Ich möcht heut mal über etwas ganz profanes, aber dennoch wichtiges reden: Freundschaft. Mal ehrlich… was wären wir ohne unsere Freunde …
weiterlesen
Ich bin ein Kind derLove, Peace & Happiness Generation, aufgewachsen und erzogen in dem Bewusstsein, dass ein wertschätzender, freundlicher und …
weiterlesen
Aloha :)
Mein letzter Beitrag hat ja für einige Aufregung unter den ganzen "[böses Wort einfügen]" da draussen gesorgt. Aber hey, ich bin ja immer …
weiterlesen
Grundsätzlich ist es ja kein Geheimnis, dass sich die Kontakte aus der eigenen Schulzeit immer mehr im Sand verlaufen. Das ist ein natürlicher …
weiterlesen
Spanien zählt zu den beliebtesten Urlaubsländern Europas. Vor allem Barcelona zieht viele Menschen in den Bann. Mir persönlich ist die Hauptstadt …
weiterlesen
Morgen :D
So nach langem hin und her habe ich mir gedacht jetzt habe ich endlich die Zeit mal wieder einen Blog zu schreiben.
Das Electric Love …
weiterlesen
Aus dem Leben gegriffen: "Der kleine Funke der Hilfsbereitschaft"
Unlängst habe ich eine Anhalterin bei einer Bushaltestelle mitgenommen. Sie war …
weiterlesen
Aloha :)
Wie so manche hier wissen, experimentier ich gern mit dem Style in meinen Blogs, daher gibts heut mal was Neues. Und ich bin auch zu faul …
weiterlesen
Heute wurden drei Buchskugeln verabschiedet. Am Grabstein stünde: Hitzeopfer. Große, vielleicht zwanzig, fünfundzwanzig Jahre alte Sträucher. Sie …
weiterlesen
Zwischen Babenbergerstrasse und Schwarzenbergplatz ist die Ringstrasse gesperrt. Und zwar vom 22.07.2015 bis 24.07.2015. Was ist passiert? Sind …
weiterlesen
Gestern, am heißestens Tag von überhaupt, war ich im Südburgenland am WidlnisKulturHof von Judith Anger in Bergen nähe Jennersdorf. Ich kann Euch …
weiterlesen
Sitzen für den Frieden!
Jeder, der den Begriff "Frieden" hört, denkt nun unausweichlich an seine eigene Version von Frieden. Die einen denken an …
weiterlesen
Ihr alle kennt sie, keiner will ohne sie leben (auch wenn sie manchmal nervt), aber so wie sie ist, ist sie eigentlich nicht gut. Weil sie aus …
weiterlesen
Unlängst ergab sich in Wien ein netter Stadtbummel mit meinen Eltern. Kamen beide spontan in die Hauptstadt und haben mich natürlich angerufen, ob …
weiterlesen
Stromausfall Ich atme tief ein und betrete das Restaurant. Hier geht es immer ziemlich hektisch zu. Kellner, voll beladen mit heißen Speisen rennen …
weiterlesen
Ich denke mal wieder über den Menschen an sich nach. So wie er leibt und lebt. Wie er nun mal ist. Wie er sich gibt und wie er sich verhält. Ich …
weiterlesen
Warum sagt man immer, ein Sommer wie damals?
Viele sagen es, und erwarten sich dafür eine Bestätigung.
Ist es wirklich so, dass die Sommer früher …
weiterlesen
Jetzt ist es passiert: Ich bin nicht mehr jungfräulich.
Lange habe ich mich dagegen gewehrt, doch gewisse Strömungen waren stärker.
Eigentlich ist …
weiterlesen
Des Sommers Hitze ist nun da,
die Sonne scheint, ganz wunderbar.
Dieser Stern zeigt seine Kraft
und wer raus muss und es schafft,
mit den Öffis …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.