heut muss ich euch mit einer traurigen wahrheit konfrontieren.
wobei für euch diese wahrheit ja wahrscheinlich überhaupt nicht traurig ist …
weiterlesen
Wie sieht Ihr Traum Quinceanera Kleider aus... und ist es die beste Passform für Ihren Körper-Typ? Die meisten Kleidungsstile wurden gemacht, um …
weiterlesen
Bevor Sie einen Blick auf die Arten von Kleidern, lassen Sie mich Ihnen ein paar Lektionen in Grundlagen, die trivial erscheinen mag, aber …
weiterlesen
Ein Cocktail-Party bedeutet mehr als rutschen in diesem treuen kleinen schwarzen Kleid. Während dieses klassische Aussehen immer den Trick für …
weiterlesen
Während viele Frauen müssen ein paar Abendkleider zu gehen und an verschiedenen Funktionen, viele von Ihnen haben eine harte Zeit der Suche nach …
weiterlesen
Ihr Hochzeitskleid ist wahrscheinlich Ihre wichtigste Hochzeit zu kaufen, und den Kauf kann es durchaus eine Erfahrung. Hier sind einige Hinweise …
weiterlesen
Aloha :)
Jesus Fucking Christ. Ich bin zum ersten Mal seit langem echt überrascht worden und hab mich grad gefreut wie schon lange nicht mehr …
weiterlesen
In der Türkei hat ein besenbärtigen Inbegriff von einem Sympathen, mit einem Stock bewaffnet, auf seinem Dach den Weihnachtsmann gewartet.
Das …
weiterlesen
Ich hoffe, ihr alle seid gut in Neue Jahr gerutscht! In Wien war einiges los... 700.000 Besucher waren kräftig am Silvester feiern! Alles ging gut …
weiterlesen
Der Nachbar ist schon in der Früh betrunken
Sektflaschen liegen im Hausflur umher
Die Kinder spielen schon in der Früh mit den Raketen
Die …
weiterlesen
wiener symphoniker im musikvereinssaal. brahms und hartmann. das erste mal in meinem leben. also nicht das erste mal ein klassisches konzert, aber …
weiterlesen
ich war in einem konzert.
einem für richtige männer!
zufällig zwar – aber ich war dort.
also ich geb schon zu, dass das nicht so ganz zufällig war …
weiterlesen
Überall leben Menschen aus Fleisch und Blut. Jeder empfindet das, womit er konfrontiert wird, auf seine Weise. Aber so anders ist es nicht in …
weiterlesen
Bald ist das Jahr 2018
Am Montag schon ist 1 Jänner, 2018
Ich schaue auf meine Innere Landkarte.
Ein langer Weg, was habe ich erreicht?
Was will …
weiterlesen
Ohne dem österreichischen Bundesheer wäre aus dem Amstettner Bernhard Keller nie ein Triathlet geworden. Ohne seinen unbändigen Willen, den …
weiterlesen
Als große Fans der Niederlande beschlossen wir das erste Adventwochenende in Amsterdam zu verbringen. Das Jahr hatte viel Arbeit gebracht und im …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.