Derzeit läuft eine super vierteilige Serie auf ZDF Neo, Sonntag 21:45 Uhr. Der erste Teil überzeugte. Gute Handlung, heikles Thema, gute Musik …
weiterlesen
Nach übereinstimmenden Medienberichten ist Katalanen-Chef Carles Puigdemont nach Belgien gereist. Die Flucht zeuge "von Verzweiflung", sagte …
weiterlesen
Das katalanische Parlament hat die Unabhängigkeit erklärt. Bis zum Schluss wollte Regionalpräsident Carles Puigdemont verhandeln, doch der …
weiterlesen
Der Nachbar klingelt, ihm wurde einfach so der Strom abgestellt, er konnte seine Rechnung nicht bezahlen und ich lebe wahrlich nicht in einem …
weiterlesen
Die Krise in Katalonien ist nichts Neues, das Referendum war seit Monaten angekündigt. Keiner wollte vernünftig reagieren. Die EU schaute weg …
weiterlesen
Freude über Merkels offensichtliche Enttäuschung? Keine.
Hoffnung auf schnelle Änderung? Keine.
Hoffnung auf langsame Änderung? Große.
Rechte …
weiterlesen
Auf dem ZDF lief am Dienstagabend wieder eine Talk-Runde von Politikern, die vorzeigte, wie Streitkultur nicht funktioniert. Mit dem …
weiterlesen
CDU und SPD regierten 4 Jahre in Deutschland zusammen, mehr oder weniger im Einklang, eine richtige Opposition gab es in der Zeit nicht …
weiterlesen
Der angehängte Artikel zeigt ein facettenreicheres Bild von den Menschen in Rakka, etwas wehleidig, eben Spiegel, dennoch ganz gut. Er zeigt einen …
weiterlesen
Klar, dass bei zwei verschiedenen Berichten zu der Demonstration vom Samstag in Katalonien, wo sogar der König mitmarschierte, zwei völlig …
weiterlesen
In Annaberg-Buchholz, im sächsischen Erzgebirge, war bei Angela Merkels Rede die Hölle los. Aber Martin Schulz würde dort niemand hören. So wie ihr …
weiterlesen
Anfang, mein Blickwinkel
Die Bürger nutzen den Euro als normale Währung, auch zum Sparen, aber legen langfristig zur Sicherheit in anderen Anlagen …
weiterlesen
Wenn ich in die Wahlprogramme der CDU/SPD/CSU von 2013 anschaue, wo kommen darin die Einschränkung der Bürgerrechte vor? Dies geschah aber.
Ist …
weiterlesen
Reeperbahn Karim, der den Riot idealisiert, teils hat er aber in seinen Aussagen Recht. „Natürlich mögen wir die Polizei nicht, aber sie schützt …
weiterlesen
Nichts Schlimmes geschehen. Nur, dass in einer kleinen süddeutschen Stadt, Schorndorfer, bei Stadtfest, die Lage mit Migranten etwas außer …
weiterlesen
Gestern die Präzisierung der Vorstellungen von Martin Schulz unter seiner Kandidatur. Auffällig: keinerlei Versprechen, nicht ein Wort zur Direkten …
weiterlesen
Aufbauen will ich meine Analyse auf der Talkshow von Mai 2104 in der ARD „Die Euro-Klatsche: EU-Gegner vor dem Triumph?“. H. M Broder diskutiert u …
weiterlesen
Natürlich überragen die Krawallbilder aus Deutschland, wie man sie sonst nur aus anderen Ländern kennt. Aber auch Trumps Statement hat etwas …
weiterlesen
Endlich räumt es ein Sender ein. Die ARD äußert sich selbstkritisch zu ihrer Berichterstattung über Pegida.
Kai Gniffke „Wir haben nicht zu fragen …
weiterlesen
Hier ist die finale Version des Netzdurchsetzungsgesetzes(NetzDG). https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2017/06/Synopse-NetzDG-final.pdf
Die …
weiterlesen