16-jährige Tschetschenin stach in Wien eine Studentin mit einem Küchenmesser nieder:
Einen Tag vor dem Messerangriff, bei dem die Studentin schwer …
weiterlesen
Wegen versuchten Mordes muss sich am kommenden Dienstag eine 16-jährige Schülerin am Landesgericht für Strafsachen verantworten. Sie soll am 5 …
weiterlesen
Ich weiß: Einige werden jetzt schmunzeln und sich so richtig freuen. Denn Facebook hat unsere Seite wegen eines Postings erstmals gesperrt. Der …
weiterlesen
es begab sich im jahr des herrn 2017 am 16. des elften monats.
an einem verschwiegenen düsteren ort, einem ehemaligen vorort von wien, nahe dem …
weiterlesen
Die Verabschiedung am Flughafen fiel nicht leicht. Es wurden sehr schöne Freundschaften geschlossen und alle Beteiligten profitierten enorm von …
weiterlesen
Linke Gewalt ist immer rechts einzuordnen! Das sollte einmal klar und deutlich gesagt und geschrieben werden. Bei dieser Feststellung geht es nicht …
weiterlesen
Heut morgen auf nüchternen Magen sah ich sie: Eine Herde Schafe.
Was ja nichts so ganz Besonderes ist hier aufm Land.
Daneben stand, nicht ganz so …
weiterlesen
Liebe Community! Wir hatten den Rückblick ja ausnahmsweise für morgen, Montag, geplant, aber unser interner F&F-Workshop hat sich auf den 26 …
weiterlesen
Ja, wirklich.
In den Nachrichten berichten sie es derzeit immer wieder.
Die Wirtschaft brummt, die Beschäftigtenzahlen sind so hoch wie noch nie …
weiterlesen
Sie sind nicht nur eine großartige Schauspielerin, sondern auch ein großartiger Mensch.
Mein tiefes Mitgefühl zum Tod des Vater, der Mutter und des …
weiterlesen
„Eine STADT. Ein BUCH.“ Wieder mal leistet die Stadt Wien einen Beitrag zur Alphabetisierung ihrer Bewohner. Und rund 10.000 Autoren und -innen der …
weiterlesen
Gohar Harutyunyan Sekulić singt in typisch armenischer Tracht auf Armenisch.
Gohar singt voller Anmut ein armenisches Lied und trägt dabei …
weiterlesen
Die Flüchtlingsströme fließen nicht mehr wie vom Spiegel gewünscht. Um für eine neuerliche Öffnung Europas zu agitieren, hat sich der Spiegel mit …
weiterlesen
Man hört, die FDP sei in den Koalitionsverhandlungen geschmeidiger geworden. Sie bestünde nicht mehr auf einer Steuerreform als zwingende …
weiterlesen
Am letzten Sonntag im Oktober feierten zahlreiche Gläubige aus Karakosch im syrisch-katholischen Kloster des Märtyrers St. Behnam und seiner …
weiterlesen
Der jüngste der vier Männer ist 82 Jahre alt. Er floh als Vierjähriger. Der älteste ist 98. Wohlgelaunt signieren sie Bücher und erzählen aus ihrem …
weiterlesen
Kann mich noch gut erinnern als ich zum ersten mahl wählen war, ja damals war es noch einfach, es gab ja nur rot oder schwarz. Als Kind einer …
weiterlesen
Maturantin vergewaltigt: Afghane (17) angeklagt
Der 17-Jährige und ein Österreicher (27) sollen die 18-jährige Schülerin in einen Keller in der …
weiterlesen
Diese Frage ist nicht provokativ gemeint, sondern wissenschaftlicher Natur. Im Zuge der Verfemung männlicher Eigenheiten stellt sich unter anderem …
weiterlesen
Der Verein HIFA, Sitz Rabenstein, unterstützt seit Jahren Hilfsbedürftige. Das Gründerpaar gibt Einblick in die Anfänge.
RABENSTEIN (ah). An einem …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.