Manche bei uns lebende Muslime geben nichts auf die liberalen Werte des Westens und auf die großen Freiheiten, die uns unsere Rechtsordnung …
weiterlesen
(Staatsaufträge gegen Wahlkampfhilfe..... und das auf Video. War @robby´s ganzes Werk) schreib ich´s halt hier mal hin. Auch das Corpus Delikti …
weiterlesen
Vor ein oder zwei Jahren habe ich mich schwer gewundert, als in Deutschland öffentlich wurde, dass man sich Vorräte anlegen sollte. Was bezwecken …
weiterlesen
"Die in einem System vorhandene Entropie steigt bei Aufnahme und sinkt bei Abgabe von Wärme"...und so weiter steht auf wikipedia zu Entropie. Mir …
weiterlesen
Warum geben bestimmte Personen, die über medialen Einfluss verfügen, Rechtsextremen eine Bühne? Dreimal darf man raten: Weil sie selber so …
weiterlesen
..nein. Gigantische 50 Meter in nur mehreren hundert Millionen Jahren. Menschengemacht! Nach einer Studie des Debil-Instituts für geistige Diarrhö …
weiterlesen
#Triggerwarnung Oftmalige Verwendung des absolut garstigen Wortes "Scheisse."
Ja, ja die Kunst. Sehr unterschiedlich so manche Betrachtungsweisen …
weiterlesen
Ist die Käferapokalypse ausgebrochen?
Ich habe eine schöne Phoenixpalme, die im Sommer draußen steht und im Winter geschützt im Wintergarten. Der …
weiterlesen
In einer Pension am Stadtrand von Passau wurden 3 Personen tot aufgefunden. Alle drei Personen waren von einem Pfeil (von einem Bolzen?) durchbohrt …
weiterlesen
Nun ein wenig Realsatire aus Österreich...
Weitere Beiträge der Reihe: https://www.fischundfleisch.com/invalidenturm/parteien-zur-europawahl …
weiterlesen
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine …
weiterlesen
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine …
weiterlesen
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine …
weiterlesen
"Nach der Wahl werden „Rechtspopulisten“ keine hohen Ämter in Brüssel erhalten... Egal, wie die EU-Wahl ausfällt, ich bestimme die Posten.” Jean …
weiterlesen
"Nach der Wahl werden „Rechtspopulisten“ keine hohen Ämter in Brüssel erhalten... Egal, wie die EU-Wahl ausfällt, ich bestimme die Posten.” Jean …
weiterlesen
[Beginn der Reihe]
"Nach der Wahl werden „Rechtspopulisten“ keine hohen Ämter in Brüssel erhalten... Egal, wie die EU-Wahl ausfällt, ich bestimme …
weiterlesen
Der Name des anrückenden Tiefs macht stutzig: ZACHARIAS. Er war der Vater von Johannes dem Täufer, war Priester und gilt im Islam als Prophet …
weiterlesen
Tja, hier die Hilfe für Unentschlossene, aber seid gewarnt: Das eine oder andere Video könnte länger dauern. Und nun viel Freude. Bei dem einen …
weiterlesen
[ich schreib mal die überschrift bewusst klein für die gestressten linken]
Vor einigen Wochen machte die Nachricht die Runde, dass Facebook die …
weiterlesen
Als jugendlicher Unterstützer der Hausbesetzer Szene dachte ich nicht, dass ich selbst einmal Opfer werden könnte. Einfach ist es bei mir auch …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.