Das Land hat einen signifikanten Fortschritt gemacht, was das ambitionierte Ziel betrifft, dass es bis 2030 im Land kein Aids mehr geben soll. Das …
weiterlesen
Würdet ihr erschrecken, wenn ihr zwei Sonnen am Himmel seht? Würdet ihr an eine Halluzination glauben? Oder gar an die Ankunft des "Messias"?
Ich …
weiterlesen
Es gibt Berichte, die eine Kette von Assoziationen auslösen und so schnell nicht mehr aus dem Gedächtnis verschwinden.
So tauchte heute in den …
weiterlesen
Als Inhaber eines Innenstadtgeschäftes hab ich heute die Einladung zum „Akademikerball - Sicherheitsfrühstück 2019“ erhalten. Händler der …
weiterlesen
Am Samstag, 15.12.2018, fand die 48. Generalversammlung der HIFA in Wien statt. Wir freuten uns sehr über das Kommen von zwei ganz besonderen HIFA …
weiterlesen
2019 – wird das Jahr der Kostensteigerung in vielen Bereichen - zuerst erschienen am 29.12.18 auf invalidenturm.eu
Die öffentlich rechtlichen …
weiterlesen
Nie war Deutschland näher an seinen dunkelsten Zeiten wie heute. Egal ob Nazideutschland oder DDR. Da werden Menschen wegen ihrer Meinung verfolgt …
weiterlesen
In der Finananzwelt gibt es so etwas wie einen Vertrauens Index und dieser sinkt stetig. Aber auch in der Akademischen Welt gibt es viel Neid und …
weiterlesen
Je mehr sich die Gesellschaft spaltet, in links und rechts, in gut und böse, desto auffälliger tritt zwanghaft angepasstes Verhalten zutage. Weil …
weiterlesen
In vielen sagenumwobenen Erzählungen wird von der Jagd auf Einhörner mitgeteilt, man hätte damals schon Google Maps hinzuziehen sollen und es hätte …
weiterlesen
Vorweg, ich war immer gegen eine unkontrollierte Zuwanderung und wir können nicht jedem helfen. So meine Auffassung, damals wie heute…..!
Ok, das …
weiterlesen
Alle reden von Schnee, es schneit wie wild, ganze Dörfer sind zugeschneit, Menschen müssen evakuiert werden, es gibt sogar Tote, mit einem Wort: Es …
weiterlesen
Aktuell verläuft eine Zone mit mehreren Tiefdruckgebieten vom nördlichen Skandinavien über Polen bis nach Italien.
In rascher Abfolge ziehen die …
weiterlesen
Inzwischen ist es völlig egal, was man schreibt oder welche Aussagen man trifft - es geht nämlich längst nicht mehr darum.
Es ist auch die …
weiterlesen
Der Vorsitzende der AfD Bremen, Frank Magnitz, wurde gestern abend auf dem Rückweg vom Neujahrsempfang des WESER-KURIER in der Kunsthalle Opfer …
weiterlesen
Was sind wir doch für eine verweichlichte Gesellschaft geworden. Kommentare wie "ich würde mich wehren" wird für manche schon zum Aufruf der …
weiterlesen
Gestern wurde in einem unserer Threads die Anzahl unserer Threaderstellungen kritisiert und vorgeschlagen die Anzahl auf einen pro Tag und pro …
weiterlesen
Was wird das wohl sein? Ist Robert Plant Opa geworden? Genug Kinder hat er ja, dass dies der Fall ist oder sein könnte. Ich weiß es nicht. Auch was …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.